Habe ich Probleme mit einer Maleware?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke die Seite die du geöffnet hast was eine Phishing Seite, welche die Mitteilungen dir gesendet hat. Im Anschluss sollst du drauf klicken und etwas kaufen oder dir erst die Malware herunterladen.

Das beste was man sofort machen kann hast du gemacht - Du hast die Seite geschlossen!

Jetzt kannst und solltest du noch die Browserdaten wie z.B. Berechtigungen, Cookies,… löschen.

Mit plötzlichen akkuverbrauch meint man sowas wie das dein Gerät mit einer vollladung nur noch 3 Stunden reicht anstatt 5.

Das ist aber nur einer von Hunderten Symptomen.

Jede Malware hat ihre eigenen Symptome.

Wenn du Angst hast, das dein Gerät Infiziert wurde, solltest du es auf Werkseinstellungen zurücksetzen und alle Inhalte, Einstellungen und Apps löschen.


FragenMaus218 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 20:14

Danke erstmal für deine Hilfe. Ich habe aber direkt von meinem Antivierenprogramme und von Google die Warnung bekommen, ohne, dass ich gebeten wurde, etwas herunterzuladen. Ich weiß, was du meinst. Ich hatte einmal auch eine Weiterleitung vor einigen Tagen, wo es hieß "Du hast einen Trojaner eingefangen, lade dir jetzt in 30 Sekunden das Antivierenprogramme herunter". Mir hat AVG aber nichts gesagt und ich hätte nie da drauf geklickt. Ich habe auch dort einfach die Website geschlossen.

Also mit irgendwelchen Apps habe ich keine Probleme. Ich möchte es nur ungerne auf Werkseinstellungen zurücksetzen, weil ich hier viel Arbeit reininvestiert habe und viele wichtige Daten drauf habe, die ich nicht verlieren möchte.

Ich weiß, man kann die Viren auf Werkseinstellung eventuell vernichten, falls etwas da drauf ist, aber im Internet meinten einige Leute auch, dass nicht alle Viren dadurch auch eliminiert werden. Sollten die Antivierenprogramme denn nicht mittlerweile auch etwas gefunden haben, wenn ich eine Maleware eingefangen hätte?

Also kurz gefasst: Meinst du, ich "muss" es akut auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder geht es auch ohne Löschung "ALLER" Daten?

Die Idee mit dem Chsche mache ich, das ist super, danke

ForumLibhaber  23.11.2024, 20:21
@FragenMaus218

Also solange du nicht merkst das sich dein Gerät komisch verhält oder ein Eigenleben entwickelt hat, ist eigentlich alles OK. Wie zuverlässig Virenscanner sind ist immer ungewiss!

Waren den beim Aufrufen der Webseite bereits Virenscanner installiert und haben diese die Webseite Blockiert?

FragenMaus218 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 20:28
@ForumLibhaber

Ja, ich hatte den Virenscanner AVG bereits installiert und den Phone Guardian (diesen Hund da) und AVG hat mir diese Warnung aufgeploppt als Erstes. Ich bin dann halt gleich raus aus der Website. Ich weiß nicht, ob der Virenscanner die Seite automatisch blockiert hat, aber man hat mich gewarnt. Ich war nur so sehr erschrocken plötzlich, dass ich einfach alles geschllssen habe.

Was meinst du mit "komisch"? Ein Eigenleben ist klar. Wenn Bilder auftauchen oder so, wäre das schlecht, aber eindeutig, ganz klar. Aber was kann es denn noch komischeres geben als ein Eigenleben?

ForumLibhaber  23.11.2024, 20:33
@FragenMaus218
  • Größerer Verbrauch an Mobilen Daten
  • Unbekannte Browsererweiterungen
  • Handy öffnet alleine Apps
  • Apps stürzen ab
  • Einstellungen ändern sich
  • Handy macht unaufgefordert Fotos, Videos, Audiomitschnitte oder will deinen Standort versenden
  • Apps verschwinden oder kommen dazu
  • Dateien lassen sich nicht mehr öffnen
  • Handy schaltet sich plötzlich ab
  • … + 999+ Weitere
Die Liste ist da leider sehr lang
FragenMaus218 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 20:37
@ForumLibhaber

Ach herje, wie soll man denn da sicher sein, dass man keine Maleware hat? :'(

Es muss ja durchaus auffällig sein. Noch eine Frage, ich hoffe, ich nerve nicht zu viel, aber mich macht das echt fertig, wenn man sich eine Maleware eingefangen hätte, wäre denn irgendetwas davon jetzt so langsam mal aufgetaucht? Ich habe von den aufgezählten Sachen absolut nichts bisher. Nicht ansatzweise.

ForumLibhaber  23.11.2024, 20:57
@FragenMaus218

Keine Sorge, du nervst nicht.

Wann man Anzeichen merkt, dass man einen Virus hat ist leider auch unterschiedlich.

Meistens wird die Schadsoftware sofort ausgeführt. Aber es gibt auch Malware, die sich erst nach gewisser Zeit ausführt. Beispielsweise an einem bestimmten Dateum. Ein Beispiel ist der Happy99-Virus, der sich am 1.1.1999 erst bemerkbar gemacht hat, da sein Skrypt nur am 1.1.1999 ausgeführt wurde.

FragenMaus218 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 01:08
@ForumLibhaber

Also, ich war jetzt so verunsichert dennoch, dass ich mich entschlossen habe, die Werkseinstellungen zu nutzen. Nur für alle Fälle und jezt habe ich auch alles neu wieder eingerichtet wie auf dem alten Stand. Bin jetzt einfach vorsichtiger. Danke auf jeden Fall aber nochmal für alles!