Habe ich das Signalverlaufsdiagramm / Hazards Aufgabe richtig gelöst?
rechts sind die Möglichkeiten, die man in der Box hinzufügen kann
bei f bin ich mir nicht sicher.
hier sind meine Notizen, falls das hilft:
Vielen Dank im Vorraus!
1 Antwort
bei f bin ich mir nicht sicher.
Du solltest Dir auch bei 2, 3, 4, 5 und 6 nicht sicher sein.
Signal 2 bleibt dauerhauft auf 0-Niveau, weil der Eingang b dauerhauft auf 1-Niveau bleibt. Keine Änderung.
Auch Signal 3 bleibt dauerhauft auf 0-Niveau, weil der Eingang c dauerhauft auf 1-Niveau bleibt. Keine Änderung.
Das Signal 4 erfährt einen Übergang von 1 auf 0, aber nur nach 1 Zeiteinheit. Das 1 Niveau darf nicht über 2 Zeiteinheiten bestehen.
Signal 5 wird aus b und c abgeleitet. Diese Eingänge verharren aber auf 1-Niveau. Darum bleibt 5 auf dem 0-Pegel.
Signal 6 wird generiert aus einer "Nicht a und c"-Verknüpfung und springt darum von 0 auf 1 nach Ablauf der ersten Zeiteinheit.
Das finale f-Signal wird generiert aus der ODER-Verknüpfung von 4 und 6. Wenn Signal 4 von 1 auf 0 springt, dann springt Signal 6 von 0 auf 1. Theoretisch müsste dann auf dem f-Ausgang ein permantes 1 Signal sein. Aber da kommt es zu einem Wettlauf der Eingänge. Erfolgt der Signalwechsel auf Ausgang 4 minimal schneller als auf Ausgang 6, dann kommt es zu einem kurzzeitigen (ungewollten) 0-Signal auf f. Ein Glitch, wie der Digitaltechniker sagt.
So ist es richtig:

Bleibt das Signal auf 0, da wir durch die Negierung von b und c, die am Anfang 1 sind dadurch eine 0 bekommen?
Ja genau. b ist nicht nur am Anfang auf 1, sondern immer. Darum ist das Signal 2, das als Negation von b erscheint immer auf 0. Das gleiche gilt für das Signal 3 als Negation von c. c ist permanent auf dem Pegel 1. Folglich ist das Signal 3 permanent auf Pegel 0.
Hi erstmal danke für deine Hilfe!
Ich verstehe deine Ansätze, kann aber bei Signal 2 & 3 trotzdem nicht 100% folgen.
Bleibt das Signal auf 0, da wir durch die Negierung von b und c, die am Anfang 1 sind dadurch eine 0 bekommen? oder was meinst du genau mit
"weil der Eingang b/c dauerhauft auf 1-Niveau bleibt. Keine Änderung" ?
LG Lu