Habe ich das richtig verstanden, dass bei klassischer Nullung Fi-Schalter nicht funktionieren?
Habe im Bad einen FI-Schalter eingebaut. Renovierung Altbau-Bad. Als Test habe ich eine Bohrmaschine eingesteckt ( 500 Watt). FI ist sofort bei Bohrmaschinenanlauf rausgeflogen. Keine Ahnung warum? Kann es sein, dass im restlichen Haus noch die klassische Nullung verwendet wurde. Wie kann ich das messen? Ich weiß dass der Schutzleiter und der Neutralleiter im Hausanschlusskasten zusammengeführt sind (PEN) Ich habe bei der Neuinstallation 3 Leiter verwendet L1 + N+ SL!
2 Antworten

Da wird die Bohrmaschine defekt sein, Fehlerstrom, da fliegt der FI, ansonsten Fehler in der Verdrahtung, du solltest einen Fachmann damit beauftragen.

ich denke auch mal eher, dass du evtl. bei der Verdrahtung des RCDs einen falschen N-Leiter genommen hast? Eingangsstrom und Ausgangsstrom müssen nämlich exakt miteinander übereinstimmen!