Habe ein Sofa bestellt,doch Lieferzeit wurde nicht eingehalten.Warte immer noch.Kann ich was dagegen tun?
Habe ein Sofa bestellt,in der Rechnung steht "ca.10Wochen Lieferzeit" . Und es ist mittlerweile 11 Tage in vollzug(ich meinte VERZUG)...(10wochen und 11tage sind um).Seit einer Woche rufe ich dort an, und es wird mir immer gesagt das sich drum gekümmert wird. Doch es tut sich garnichts.Habe schon viel rumtelefoniert ,doch es wird immer nur gesagt das die nicht wissen was ist, und der Hersteller wohl nicht ans Telefon geht.
kann man da was machen ???Oder muss ich das so hinnehmen?
9 Antworten
Mit "vollzug" wirst du wahrscheinlich "Verzug" meinen.
Händler schriftlich mahnen und eine Frist von ca. 7 bis 10 Tagen setzen. Dann kannst du Schadnesersatz fordern. Ist halt nur eben fraglich, ob da überhaupt ein materieller Schaden entstanden ist. Da kannst du bis jetzt wahrscheinlich nur die Telefonkosten einfordern.
Ach ja...natürlich muss auch ein fixiertes Lieferungsdatum nicht eingehalten worden sein. Ansonsten musst du einfach warten.
okok es ist niemand in verzug. ich wollte ja auch nur wissen ob man was machen kann
Ca. 10 Wochen ist nun mal kein fixer Termin sondern eben ein "ca" Termin.
Du musst erstmal den Händler in Verzug bringen und eine Frist setzen, in Fall von Möbellieferung halte ich sogar 4 Wochen für angemessen. In der Mahnung kannst du dann androhen nach den 4 Wochen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Woher kannst du nichts machen.
Da kann man leider gar nichts tun, außer sich darüber aufzuregen, und das bringt nichts. Man kann die Lieferung stornieren, aber dann steht man weiterhin ohne Sofa da. Evtl. kann man aber auch einen Preisnachlass aushandeln.
ca.10Wochen Lieferzeit
Das "ca." steht da mit gutem Grund.
Die wissen schon, warum sie "ca. 10 Wochen" schreiben...
Dein Job ist es, denen schriftlich eine angemessene Frist (vielleicht zwei Wochen) zur Lieferung zu setzen, und zwar mit Zeugen, als Einschreiben oder ähnlich, so daß Du einen Beweis hast. Erst wenn sie bis dahin nicht geliefert haben, sind sie im Verzug. In das Schreiben sollte auch eine Konsequenz (Rücktritt).
Tja, und dann kommt´s noch drauf an was im Vertrag zu "Verzug" steht.
alles klar danke. am besten einfache abwarten noch ein paar Tage.
das dort anrufen ist ziemlich sinnlos da es schlecht nachzuweisen ist. setze dem verkäufer da schriftlich per fax eine frist zur erfüllung des vertrages von 3 wochen ab eingang des schreibens. das ganze dann gleich noch per einschreiben.
hält er diese frist dann nicht ein kannst du vom vetrag zurücktreten, das kündigst du gleich so an.
immer alles schriftlich, nicht dort anrufen oder von denen anrufen lassen
Bei einem fixen Termin weiß man aber, ab wann der Lieferant im Verzug ist.
ca. ist überhaupt nichts.