Haare mit Oxidation aufhellen?

2 Antworten

Wenn du nur die Oxidation (Ich nehme mal an Wasserstoffperoxid?) aufträgst, wird sich nur ganz wenig an der Haarfarbe ändern und die Wahrscheinlichkeit steigt, das deine Haare rot/orange werden. Also das genaue Gegenteil von einem aschigen Haarton.

Das Blondierpulver enthält Ammoniak, welches die Schuppenschicht deines Haares öffnet. Das ist absolut notwendig, damit das Peroxid an die Pigmente in deinem Haar kommt. Des weiterem sind Persulfate im Pulver. Das sind Aufhellbeschleuniger, denen wir es zu verdanken haben, das wir die Blondierung nicht Ewigkeiten auf dem Kopf behalten müssen.

Die Silberkur sowie Silbershampoos kannst du nach der Blondierung benutzen. Experimentiere bitte nicht mit Blondierungen rum, das ist Chemie und kann gefährlich sein. Das sollte nur genau nach Anleitung verwendet werden. :)

Sry, aber für mich ergibt das keinen Sinn mit der "notwendigkeit" von Ammoniak. Es gibt genug haarfarben wie bspw. Olia, wo draufsteht "ohne Ammoniak".

Ich denke schon, dass es nur mit oxidant funktioniert, die Haare aufzuhellen, da wasserstoffperoxid zum bleichen ausreicht. Allerdings mischt man das ja oft 1 zu 1 oder so, um das Haar und die Kopfhaut nicht zu schädigen. Und das würd ich auch nicht empfehlen, nur den bloßen oxidant ins Haar zutun, weil das viel zu aggressiv wäre... nachher fallen einem noch alle Haare aus. Lol

Stellt sich nur die Frage, was man als 2te Komponente nehmen könnte. Die enthaltenen Stoffe in einer haarkur müssten zum oxidant passen.... schwierig, wenn man nicht grade Chemiker in dem Bereich ist. Vllt würden pflanzenhaarfarben als Kombination gehen. Gibt es von Sante auch als Haarkur, also farblos. Chemisch wäre dann lediglich der oxidant. Würde ich aber wohl auch erst an einer haarspitze testen. Und gucken ob es klappt.