Guter spanischer Name?
Also ich brauche einen schönen spanischen Namen und er muss weiblich sein. Ich will nämlich ein Buch schreiben wo der Hauptcharakter aus Spanien ist. Der Name muss schön klingen um am besten etwas exotischer sein<3
3 Antworten
Die häufigsten (geführten) Namen in Spanien sind wohl in etwa:
Maria
Ana
Carmen
Isabel
Dolores
Pilar
Teresa
Josefa
Rosa
Cristina
Maria habe ich fett markiert, weil das in Spanien eigentlich der Vorname schlechthin ist. Zum Teil werden auch zusammengesetzte Vornamen vergeben mit dem Namen Maria gegeben, die dann irgendeine christliche Bedeutung bzw. einen genaueren Bezug zu Maria der Gottesmutter haben, zum Beispiel María del Rosario (Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz). Als Rufname würde dann nicht 'Maria' verwendet, sondern der Beiname.
Und inzwischen sind diese Beinamen auch als Eigenständige Namen bekannt und verwendet, dann ggf. 'eingeweiblicht', also zum Beispiel dass das Mädchen dann Rosaria oder Consuela (von Trost) heißt, aber eben auch sowas wie Carmen, Lourdes (nach dem Wallfahrtsort), Dolores (von dolor-Schmerz) oder auch Concepcion (von Empfängnis, vermutlich dann Maria Concepcion nach Mariä Empfängnis... auch benennung nach Heiligenfeiern sind in Spanien nichts vollkommen absurdes).
Wenn du was neueres willst, dann hast du natürlich auch modernere Versionen, die etwas weniger 'besonders' sind:
Lucía, María, Martina, Paula, Sofía, Daniela, Alba, Julia, Carla, Sara waren 2015 die am meisten verwendeten Namen. Beatriz ist in meinen Augen auch ein sehr hübscher Name... aber ob er zu deiner Figur passt ist halt wieder eine andere Sache. Francisca (keinesfalls Francesca, das wäre italienisch!) finde ich persönlich auch hübsch (hätte eventuell in einer sehr katholischen Familie in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt).
Ansonsten kannst du auch Klassiker wählen wie Catalina oder Juana oder dich einfach mal durch männliche Namen aus dem Spanischen Lesen und das weibliche Pendant dazu suchen.
Ein Name wie 'Mercedes' kommt auch in Betracht... der würde dann aber in der Geschichte eventuell für etwas komische Blicke und vielleicht auch den ein oder anderen dummen Spruch sorgen (wegen der Automarke).
Wie du siehst... große Bandbreite an Namen, ganz exakt kann ich dir natürlich keinen Nennen, da kommt es einfach auch sehr auf die Eltern an und was die sich so für Namen aussuchen würden (eher was traditionelles, eher was betont christliches, eher was modernes usw. usw.).
Eine kleine Sache noch: Wenn du beim Nachnamen spanisches Namensrecht anwenden willst, dann einige Tipps: Spanier haben zwei Nachnamen (den des Vaters und den der Mutter in dieser Reihenfolge typischerweise), traditionell behalten beide Ehepartner ihre Nachnamen, es gibt keinen Familiennamen.
Wenn jetzt also Jaime Alcaraz Martinez ein Kind mit Isabel Carrena Garcia hat enden wir traditionellerweise bei Jose Alcaraz Carrena
oder (seit 1999 wäre das möglich) auch erst den ersten Nachnamen der Mutter und dann den des Vaters: Jose Carrena Alcaraz.
Viel Erfolg beim Schreiben :)
Vielleicht Inés, Marisol, Esmeralda, Luzia, Paloma oder Catalina
Carmen, Maria, Camila