Grundlegende Änderung von politischen Meinungen?
Habt ihr in eurem Leben schon mal zu einem politischen Thema die Meinung grundlegend geändert, also genau die gegenteilige Position vertreten als zuvor, oder gar eure politische Einstellung komplett geändert?
Wenn ja, zu welchem Thema? Welche Position/en vertratet ihr vorher, welche danach? Wie kam es dazu? In welchem Alter? Von jetzt auf gleich oder schleichend? Hattet ihr bereits mal eine Erkenntnis gehabt, die euch überraschend getroffen hat und für einen raschen Positionswechsel gesorgt hat und wie kam es dazu?
3 Antworten
Wirklich eine andere Meinung eher weniger. Eher gelernt, die Dinge differenzierter zu sehen. Es nicht schwarz/weiß zu sehen und verschiedenen Meinung, von links bis rechts zu akzeptieren. Vor allem auch unabhängig der Person die Politik zu bewerten und auch jemandem Recht zu geben, den man so vielleicht nicht unbedingt wählen würde. Nehmen wir mal ein krasses Beispiel Herr Höcke. Selbst wenn ich ihn für kaum wählbar halte, wenn er dann mal bei einem Thema Recht hat und ich einer Meinung bin, gebe ich es auch zu, egal ob es von ihm kommt. Heiß ja nicht, dass ich ihn sonst gut finde.
Am Ende sollte man trotz mancher Kritik wissen, dass es uns in DE doch sehr gut. Bspw. jeder kann studieren, jeder kann Medikamente kaufen, Bildung ist bezahlbar. Das ist nicht überall so.
Ich hatte in meinen Zwanzigern mal eine libertäre Phase, in der ich alle Drogen legalisieren wollte. War nach zwei, drei Jahren aber wieder vorbei und jetzt befürworte ich das chinesische Modell. War früher auch für die Wehrpflicht, inzwischen bin ich da jedoch skeptischer. Besondere Ereignisse gab es für meine Positionswechsel nicht und ansonsten sind meine Positionen weitgehend gleich geblieben.
Nein, komplett geändert nicht, aber mit neuen Infos und Wissen, ändert sich meine politische Einstellung natürlich. Früher war ich sehr Libertär. Heute nur noch gemäßigt Libertär. Ich habe z.B. herausgefunden, dass einige Menschen tatsächlich nicht mit Freiheit umgehen können und sich im wahrsten Sinne des Wortes selber umbringen, wenn man ihnen zu viele Freiheiten lässt.