Grohe Wasserhahn geht hart zu bewegen!
Hi, ich habe in der Küche einen Grohe Wasserhahn, und in der letzten Zeit geht er sehr hart zu bewegen. Was kann ich dagegen machen?
6 Antworten
Da ist Kalk dazwischen, den müsste man nur entkalken, dann lässt er sich wieder gut bewegen und dann sollte man ihn fleissig immer wieder bewegen, so bleibt er leicht zu bewegen!
Das hat man mir gesagt, als ich ihn bekam!
Du kannst ein Entkalkungsmittel ansprühen, das Schaum macht, dann bleibt der Schaum länger haften. Ich mache immer ein doppeltes Haushaltspapier, zusammen gefaltet an den Hahn und besprüh es mit dem Entkalker, so bleibt er am Papier länger haften und entkalkt die Rille, dann lässt er sich wieder gut bewegen, wenn nicht, müsste manihn auseinander nehmen und so entkalken
Ich spreche jetzt natürlich von meinem Wasserhahn, der sich bewegen lässt, aber ich denke, es müssten alle etwas gleich sein!
L.G.Elizza
Herzlichen Dank fürs Sternchen, freut mich, wenn mein Beitrag hilfreich war!
L. G. Elizza
Herzlichen Dank fürs Sternchen, freut mich, wenn mein Beitrag hilfreich war!
L. G. Elizza
Was genau lässt sich nicht mehr bewegen? Meistens ist Kalk schuld an dem Problem. Essig, Zitronensäure oder ein Kalkreiniger schaffen Abhilfe. Bau den Wasserhahn soweit möglich auseinander und lege alle Teile kurz in verdünnte Säure oder den Kalkreiniger ein. Gut abspülen und trockenreiben, danach sollte alles wieder laufen...
Lässt sich der gesamte Wasserhahn schlecht bewegen oder wenn du ihn aufdrehst um Wasser rauß zu lassen? Wenn es der Wasserhahn ist dann könnte es am Kalk liegen. Da hast du ja schon viele Tipps bekommen. Lässt sich aber der Hebel zum Wasser rauslassen schwer bewegen, liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit an der Kartusche. Entweder du läßt einen Klempner kommen zum reparieren bist mit mind. 50,-- - 60,-- € dabei oder falls das Teil schon einige Jahre auf dem Buckel hat kaufst dir eine neue Mischbatterie.
du meinst das aufdrehen des Hahn selber- könnte eine Verkalkung sein. auseinander bauen und in eine becken mit coregatabs legen. oder eben ein anderer entkalker. danach müsste er wieder lcoker gehen
Lege mal für ein paar Stunden ein in Essigessenz getränktes Tuch um den Wasserhahn......der Kalk wird sich lösen und der Hahn wieder gängig sein.......
Herzlichen Dank fürs Sternchen, freut mich, wenn mein Beitrrag hilfreich war! L. G. Elizza