Graue Haare mit 9 Jahre
Ich habe mit 9 Jahren graue Haare am Hinterkopf bekommen. Seitdem werden sie immer mehr. Innerhalb eines Jahres haben die grauen Haare sich verdoppelt oder sogar verdreifacht. Keiner meiner Vorfahren hatten so früh graue Haare. Die meisten hatten die erst im späten Alter. Von meinen 5 Geschwistern hat nur 1 das selbe Problem.Aber er hat seine grauen Haare mit 20-22 Jahre bekommen. Ich habe einige Fragen: Da ich graue Haare habe, bedeutet das, dass ich auch Haarausfall kriege oder eine Glatze? Ich habe viele graue Haare am Hinterkopf,am oberkopf und seitlich überall verteilt. Was hat das für Folgen falls ich meine Haare färbe? Man sagt ja Haarefärben ist schädlich.
2 Antworten

Das ist ein Pigmentfehler. Meine Friseurin hat mir einmal gesagt, dass das gar nicht mal so selten ist. Wenn du ein paar Jahre älter bist kannst du sie dann überfärben. Da es wie gesagt nur ein Pigmentierungsfehler ist, und deswegen nur die Farbe betroffen ist, fallen daher dir noch lange keine Haare deswegen auf. Und wenn es noch jemand in deiner Familie hat, brauchst du dir erst recht keine Sorgen machen :)

naja wenn von deinen geschwistern doch noch zumindest einer das gleiche problem hat, wird es wohl doch irgendein erbproblem sein. oder mit der ernährung stimmt was nicht, aber das halte ich für unwahrscheinlich.
Haarefärben ist zwar nicht so gut für die haare wie die naturhaarfarbe es ist, aber es bringt dich auch nicht um. wäre es wirklich soo schlimm, würden sich nicht 70% aller frauen das machen lassen (: außerdem kannst du ja auch eine intensivtönung nehmen, die ist schonender.