Grafikprozessorproblem ("mit Grafikprozessor ausführen" lässt sich nicht auswählen)
Hallo erstmal. Ich habe ein dringendes Problem mit meinem Grafikprozessor, welches ich wie folgt auftritt:
Ich spiele Minecraft und damit es besser funktioniert gehe ich mit Rechtsklick auf Minecraft und wähle "mit Grafikprozessor ausführen" aus. Nun ist bei mir aber diese Auswahl in grauer Schrift und ich kann es nicht mehr auswählen. Dazu wäre noch zu sagen das ich zwei Grafikkarten habe: 1. Intel Graphics Family und noch diese hier: 2. Nvidia GeForce GT 525M In dem weiterfolgenden Art Menü konnte man dann zwischen den beiden auswählen. Standardmäßig ist die erste ausgewählt. Bis jetzt habe ich immer die zweite ausgewählt, aber dies ist jetzt nun nicht mehr möglich. Früher hatte ich das Problem schon einmal, aber nach einem Neustart war das Problem behoben... Jetzt habe ich aber schon über fünf Neustarts gemacht und das Problem besteht weiterhin! Was kann ich tun? Bin wirklich verzweifelt! Ohne diese Auswahl läuft mein Minecraft nämlich nicht. Ich hoffe auf möglichst schnelle Antworten
Vielen Dank und LG DerNachfragerr
P.S. Ich weiß zwar das man die zweite Grafikkarte auch als Standard einsetzen kann, jedoch funktioniert dies bei mir nicht.
1 Antwort
Der Umschalter ist Teil der Grafikkarten-Treibersoftware (besser die von Nvidia).
Lade dir entweder von der Seite des Laptop-Herstellers denn neuesten Treiber runter, oder von Nvidia direkt.
Am besten wirfst du denn alten Grafikkartentreiber runter, bevor du denn neuen installierst. Zwar sagt man, das bei heutigen Treibern diese Maßnahme nicht mehr nötig ist, weil der neue Treiber sich um die Deinstallation des alten kümmert, aber gerade die Mobil-Treiber sind mehr als kreplig.
Von welchem Hersteller ist denn dein Laptop und wie ist seine genaue Bezeichnung?
Zudem, direkt im Grafiktreiber-Menü (also das Kontrollzentrum) kann man auch zwischen denn Grafiklösungen hin und her schalten.
Wie gesagt, dieses Nvidia Optimus-Zeugs (der seinem AMD-Pendant im nichts nachsteht... grummel) lässt sich auch über das Controlpanel des Treibers kontrollieren.
http://blogs.nvidia.com/2010/07/take-a-look-new-optimus-interface/
Vielleicht hilft es schon, wenn man die im Kontextmenü-Option ab und wieder einschaltet.
Wäre unter Umständen auch besser, manuell auf "immer mit GT 525M ausführen" zu schalten. Dadurch wird zwar mehr Strom verbraucht und das System wird auch wärmer, aber diese Umschaltsoftware hat was das Umschalten angeht, noch so seine Tücken...
Danke erstmal für deine Antwort.
Ich habe bereits versucht die Kontextmenü-Option ab und wieder einzuschalten. Die Option blieb allerdings grau. Was meinst du mit: "Wäre unter Umständen auch besser, manuell auf 'immer mit GT 525M ausführen' zu schalten."? Gibt es da eine Option? Bei mir kann ich im Übrigen nicht die GT 525M auf den Standard stellen, das Notebook nutzt trotzdem die integrierte Grafikkarte (Falls du dies damit meintest.).
Hast du vielleicht noch eine Idee, wie das Problem zu lösen ist? Das würde mir echt helfen.
Danke nochmal für dein bisheriges Bemühen!
LG DerNachfragerr
Die Funktion um die GT 525M immer Priorität zu geben, befindet sich:
START->Systemsteuerung--> Anzeige (rechts oben: ... Symbole) --> Nvidia Systemsteuerung. Wo da genau, fällt mir ums verrecken nicht ein:(
Jedenfalls hast du nicht gesagt, das Problem wäre gelöst?
Jedenfalls EIGENTLICH ist es immer vorteilhaft denn Grafikkartentreiber von Laptop-Hersteller zu ziehen, aber:
http://support.ts.fujitsu.com/Download/ShowFiles.asp?LNG=DE&LNID=902&intlevel2=25522&intFehlercode=0&NavIDs=
Vielleicht passiert ein Wunder und der Server ist bei der nicht so * PIEP * wie bei mir^^ ;)
Danke schon mal für deine Antwort. Doch ich habe bereits erst gestern den Treiber aktualisiert, per Gerätemanager. Jedoch habe ich nicht, wie du beschrieben hast, zuerst den alten Treiber deinstalliert. Mein Laptop ist ein Fujitsu Lifebook AH531/GFO (FJNBB10) Die Seriennummer ist die YLDP021462. Als ich eben meinen Laptop erneut startete, war das Problem weg. Aber das heißt nicht, dass es gelöst ist. Ich könnte wetten, dass beim nächsten Start das Problem erneut auftritt. Was kann man noch tun? Hast du eine Idee oder gar eine Lösung?
LG und Vielen Dank DerNachfragerr