Grafikkarte passt nicht ins Gehäuse?
Hallo, ich habe eine neue Grafikkarte gekauft und jetzt habe ich das Problem, dass die Karte nicht in mein Gehäuse passt. Meine alte grafikkarte war GTX 1050 und jetzt habe ich mir die RTX 4070 zugelegt. Kann man da irgendwie etwas machen oder muss ich mir eine neue Grafikkarte kaufen?
Danke im voraus
Anbei Fotos
6 Antworten
Kann man da irgendwie etwas machen oder muss ich mir eine neue Grafikkarte kaufen?
Du hast doch schon eine neue Grafikkarte ;)
Wenn du nicht zufällig noch Platz schaffen kannst, indem du z.B. den festplattenkäfig entnimmst (sofern möglich), bleiben dir jetzt primär folgende Optionen
- Zurückschicken und dich nach einer Grafikkarte umschauen, dabei eben die maximale Länge deines Gehäuses beachten (steht im Handbuch)
- Anderes Gehäuse besorgen => Komplettumzug des Systems
Dann aufwändiger:
- Gehäuse modifizieren
- Grafikkartenkühler umbauen/ersetzen
EDIT: Ich sehe, du hast nachträglich Bilder angehängt. Sicher, dass du nicht sowieso noch mehr ersetzen willst? 400 Watt sind für eine 4070 nicht wirklich ausreichend - von der restlichen Hardware sieht man wenig und kann es auch nicht beurteilen, dafür müsstest du Informationen liefern
brauch ich dafür auch ein neues gehäuse?
Auch hier findest du die maximale Länge im Handbuch des Gehäuses.
Prinzipiell gibt es hier genormte Größen, in der Regel findest du ATX-Netzteile
Das ist das ding, das handbuch habe ich nicht und ich weiß nicht welches modell das ist weil es schon sehr lange her ist
und ich weiß nicht welches modell das ist weil es schon sehr lange her ist
Und es gibt keine Aufschrift/Aufdrucke auf dem Gehäuse? Keinen Markennamen, nichts?
Die blaue Backplane kenne ich z.B. von Sharkoon, könnte ein VG4 sein (von den Festplattenkäfigen her), aber alleine von den Bildern aus lässt es sich sehr schlecht sagen
Vorne steht sharkoon drauf aber mehr auch nicht
Vorne steht sharkoon drauf aber mehr auch nicht
Dann hast du doch schon einen Anhaltspunkt. Wenn es nicht das VG4 ist, schau dir die anderen Gehäuse an
Das ganze ist aber auch weniger relevant, wenn du sowieso ein neues Gehäuse besorgst
Welches Gehäuse für die RTX 4070 ti super windforce würdest du mir denn empfehlen? Und ein 750 watt Netzteil?
Welches Gehäuse für die RTX 4070 ti super windforce würdest du mir denn empfehlen?
Gehäuse ist neben dem Platz auch Optik, daher subjektiv. Ich würde für den Airflow auf ein Mesh-Gehäuse setzen. Selbst nutze ich z.B. das Be Quiet 500DX
Und ein 750 watt Netzteil?
Ist auchreichend. Ich hab sogar "nur" 650W für einen 5700X3D + 3080
Okay aber hast du nicht am anfang gesagt dass 400W nicht ausreicht?
Okay aber hast du nicht am anfang gesagt dass 400W nicht ausreicht?
Ja, da die Grafikkarte alleine laut Spezifikationen bei dir bis 285W zieht.
Hm. Das ist ärgerlich.
Eventuell kann man das Gehäuse nacharbeiten. Oder ein anderes Gehäuse kaufen und alles umbauen. Oder die neue Graphikkarte zurückgeben.
Ja, du kannst dir ein großeres Gehäuse zulegen.
Oder eben eine kleinere Grafikkarte.
Was hast du denn aktuell für Komponenten?
Ich frage das, weil es hier schon Leute gab, die solche Grafikkarten mit einem i7 der 1. oder 2. Gen kombinieren wollten.
Ah okay.
Ja, dann etweder eine kleinere Grafikkarte oder eben ein anderes Gehäuse.
Du kannst aber auch versuchen, in deinem Gehäuse noch etwas Platz zu schaffen.
Welches Gehäuse würdest du mir für die 4070 ti Super windforce empfehlen?
Entweder kaufst du dir eine andere Grafikkarte, oder ein größeres Gehäuse.
Welches Gehäuse würdest du mir für die 4070 ti Super windforce empfehlen?
Die RTX 40er Series Karten sind schon groß, entweder neues Gehäuse oder eine nicht so große Grafikkarte holen.
Welches Gehäuse würdest du mir für die 4070 ti Super windforce empfehlen?
Habe mich eben schon schlau gemacht, habe vor ein 750 watt Netzteil zu kaufen, brauch ich dafür auch ein neues gehäuse?