Googlen verboten?
Hallo! Ein Kumpel von mir hat ein Problem. Er hat mal auf google nach Kinderprnos aus Interesse (Strafen, Gesetze, etc.) gesucht. Und jetzt hat er Angst vor einer Strafe weil er es getan hat. Ich war dabei, und er war auf keiner "verdächtigen" Seite. Nun hat er Todesangst vor einer Strafe, obwohl er sogesehen NUR gegooglet hat. Meine Frage ist, wird etwas passieren, wird er Probleme bekommen?
Mfg
3 Antworten
Es ist nicht verboten nach Kinderpornografie zu googeln.
Internetprovider sehen da auch nichts ein.
Das läuft über bestimmte Algorithmen, da ist schnell klar, dass sich hier jemand informiert. Das wird nicht an sie Polizei gegeben, ist keine Straftat und Google hat es nicht so mit Straftaten aufdecken.
Da passiert überhaupt nichts.
Was meinst du, wie viele Leute das googeln, wenn mal wieder was in den Nachrichten war.
Ich habe letztens auch mach nach kinder Pornografie gegoogelt bezüglich der strafen und dann kam eine meldung das ich mich strafbar machen könnte. 4 Tage später kam ein brief von der Polizei, dass ich dort hin gehen soll. Mal schauen wie es läuft
Bevor ich diese Frage gestellt habe, hab ich mit dem Kumpel Google durchsucht ob dies Verboten wär oder nicht. Die meisten Seiten sagen zum Thema kipos ganz klar das es verboten wär. Deswegen weiß ich nicht was ich glauben soll.
Zum Beispiel
Nicht über google.
Das wird nicht so genau verbreitet, wie da gesucht wird. Sonst können die Täter sich wirksamer schützen.
Oberflächliches kannst Du hier nachlesen:
https://rp-online.de/politik/deutschland/so-ermittelt-das-bka-gegen-kinderpornografie_aid-34048337
Soweit ich weiß darf dein Internetverkehr nicht ohne Weiteres "durchforstet" werden. Der BND/Die Polizei benötigen berechtigtes Interesse, um deinen Datenverkehr mitschneiden zu dürfen. Wenn er sich sonst nichts zu Schulden kommen lassen hat, dürften hier keine Konsequenzen zu erwarten sein.
Ich weiß das die Internetanbieter das sehen können, sie könnten doch theoretisch mit der Polizei in Kontakt treten, und sie über die Google Suchangabe informieren. Was wäre wenn DAS der Fall dann wäre?
Nein, da sie damit gegen dein Recht auf Privatsphäre verstoßen würden. Ein Internetbetreiber wird niemals initial aufgrund deines Internettraffics mit der Polizei in Kontakt treten.
Und wie wird dann gegen Pädophile im Internet ermittelt? Würde mich nur so interessieren
Genau weiß ich es auch nicht, aber ich schätze mal, die stehen schon durch andere Taten auf einer "Gefährder-Liste". Oder sie werden durch gewisse Auffälligkeiten in Online-Foren etc. Von anderen gemeldet.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass man durch bloßes googeln auf echte KiPo stößt. Er muss sich daher keine Sorgen machen.
Könnten diejenigen die diese Suchanfrage gesehen haben (Internetanbieter) nicht ihre Fragen und Bedenken haben? Und die Polizei anschließend informieren?
Tut mir leid falls ich nerve, aber das interessiert mich und den Kumpel nun mal: Was genau hast du gemeint, das das nach Algorithmen läuft?