Gleichsetzungsverfahren wie geht Probe?
Hallo, könnt ihr mir bei dieser Aufgabe die Probe machen?
Verstehe die leider nicht bzw. wie man die Macht:(
liebe Grüße
3 Antworten
Du hast am Anfang eine Gleichung mit einer Variablen oder zwei Gleichungen mit zwei Variablen. Dann bestimmst du diese Variablen, also rechnest aus "x = dies, y = jenes".
Bei der Probe setzt du diese Variablen dann in die ursprünglichen Gleichungen ein. Sprich: Überall, wo x steht, setzt du den Wert ein, den du für x bestimmt hast. Und überall, wo y steht, setzt du den Wert ein, den du für y bestimmt hast.
In deinem Fall hast du bestimmt, dass x = 4,5 ist.
y ist noch nicht ganz bestimmt, sondern du weißt bisher nur: y = 4x+2. Wenn du hier die 4,5 für x einsetzt, kennst du auch y (Spoiler).
Nun setzt du in den oberen Gleichungen x und y ein. Also:
2*[dein Ergebnis für y] - 8*4,5 = 4
2*[dein Ergebnis für y] + 50 = 20*4,5
Und das muss eben stimmen.
Na, dann ist es 2*20+50 = 20*4,5. Dann steht da 90 = 90, was auch korrekt ist. Welcher Teil davon ist dir unklar?
Normalform bedeutet, dass du eine Funktion nach y auflöst also dass y= .... entsteht.
Wenn du die Normalform von zwei Funktionen hast, dann kannst du diese gleichsetzen und dann nach x auflösen. Diesen x wert kannst du dann in die ursprüngliche funktion einsetzten und den y wert durch auflösen ermitteln.
Also schrittweise
1. Nach y auflösen
2. 2 Funktionen in normalform gleichsetzen
3. Nach x auflösen
4. X wert in ursprüngliche funktion einsetzen
Ich habe jetzt bei 2y-8x=4 die Werte eingesetzt 2•20-8•4,5 ist gleich 4, also ist das ja richtig. Aber wie soll man die Werte bei 2y+50=20x einsetzen?
Einfach in die beiden einzelnen Gleichungen das Ergebinis für x einsetzen und dann muss jeweils auf den beiden Seiten der Gleichung das gleiche Ergebnis rauskommen
Ich habe jetzt bei 2y-8x=4 die Werte eingesetzt 2•20-8•4,5 ist gleich 4, also ist das ja richtig. Aber wie soll man die Werte bei 2y+50=20x einsetzen?
Da setzt man auch den x Wert für x und den y-Wert für y ein :also 2×20+50=20×4,5 und es ergibt sich 90=90 und stimmt auch
Muss da aber nicht immer 20 rauskommen?
Nein. Warum sollte da immer 20 rauskommen müssen? 20 ist nur der y-Wert und 4,5 ist der x-Wert. Man kann die Gleichung auch umstellen (-50 und :2 auf beiden Seiten) dann ergibt sich y=10x-25 und 20=10*4,5-25 und 20=20 Aber nur weil dann y alleine steht auf einer Seite
Ich habe jetzt bei 2y-8x=4 die Werte eingesetzt 2•20-8•4,5 ist gleich 4, also ist das ja richtig. Aber wie soll man die Werte bei 2y+50=20x einsetzen?