Glaubt ihr so geht die Wahl in den USA aus?
So sieht das Wahlergebnis aus, sollten die Umfragen zutreffen.
5 Antworten
Naja, die meisten Staaten stehen ja schon von Vornherein fest, die Swing States sind halt immer hart umkämpft. Ich weiß nicht ob die Graphik älter oder aktuell ist, aber grade in Pennsylvania ist es aktuell ziemlich eng und ich möchte auch in Erinnerung rufen, dass Clinton damals in genau diesem Staat noch etwas weiter vorne lag und ihn am Wahltag trotzdem an Trump verlor.
In diesem Sinne... es bleibt spannend. Ich muss dir allerdings zugute halten, dass aus deinem Beitrag immerhin hervorgeht, dass du das Wahlsystem ein Stück weit verstanden hast. Ist mal was anderes als die 'Trump ist Geschichte'-Leute, die sich auf nicht nach Staaten differenzierte Zustimmungswerte im Gesamtgebiet stützen.
Ich würde zumindest sagen, dass das hier einen realistischen Ausgang darstellen kann.
Umfragen sind zwar schön und gut, aber ob es am Ende so kommt, kann niemand mit Gewissheit sagen! In den letzten 10 Umfragen (National und in einzelnen Bundesstaaten) liegt Harris in 9 vorn, aber bis November kann noch viel passieren. Und selbst wenn sie von den Wählerstimmen gewinnt, entscheiden immer noch die Wahlmänner. Ist halt keine echte Demokratie.
Ist alles Kartenleserei, aber nach den Trends der letzten Jahre halte ich es zumindest für denkbar, das Harris auch Arizona, Georgia und North Carolina holt. Houston Austtin, Dallas und weitere Städte in Täxas sind wohl ziemlich beliebt und immer mehr Leute finden sie cool. Viele hoffen, dass die Demokraten eines schönen Tages mal Texas knacken, aber das jetzt schon zu erhoffen, ist viel zu früh.
Ja das wäre in der Tat gut, wenn die Demokratien Texas knacken würden. 40 Wahlmänner wären für Harris sicher. Außerdem würde damit auch viel Geld frei weil dort die Big Tech sitzt mit viel Cash. Und das wäre für INTEL wieder gut. Und auch für Harris. Denn ich mag Big Tech (AMD und INTEL) eigentlich auch.
Schön wär's. Das kleinere Übel, mehr ist nicht drin 🤔
mir kommt es etwas schräg vor, aber das kommt momentan heraus wenn die Umfragen verrechnet werden zu allen Staaten, die Umfragen haben eine Fehlermarge von 3%
Die Umfragen sehen deutlich weniger Fehlerquote. Siehe mal in meinen Quellen gucken.
Im Vergleich zu Trump ist fast jede:r richtig gut. 👍
Ich erwarte jedoch kein Engament für eine flächendeckende Krankenversicherung, Abrüstung, Beendigung von Guantanamo.
Auch mit weitreichender Klima-Politik ist nicht zu rechnen.
Harris hat inzwischen noch weit mehr stimmen. Guckt mal hier die aktuellen Electoral College Grafiken:
Harris ist nicht nur in zwei Swing-States vorne, sondern in vier!! Bitte informiert euch.
https://www.telegraph.co.uk/world-news/2024/09/25/us-election-2024-poll-tracker-trump-harris/
Grafik:
Pennsylvania:
https://www.directupload.eu/file/d/8691/ewqjeha3_png.htm
und hier Georgia:
https://www.directupload.eu/file/d/8691/iqqovrwf_png.htm
dan hier in North Carolina:
https://www.directupload.eu/file/d/8691/xrp8j8jg_png.htm
dann hier Wisconsin:
https://www.directupload.eu/file/d/8691/2ubrwbjz_png.htm
dann hier Nevada:
https://www.directupload.eu/file/d/8691/znuo6ymj_png.htm
dann hier Arizona:
https://www.directupload.eu/file/d/8691/wl8lrmkq_png.htm
weiter hier mit Michigan:
@ Apfelkruste12
Harris liegt mit 281 Stimmen vorne gegen Trumpel mit nur 257. Pech für Trumpeltier. Und andere wie die Financial Times und andere Quellen sehen sogar noch weniger Stimmen für Trumpeltier im Electoral College.
@ Apfelkruste12
Oder schaut auch mal diese schöne aktuelle Grafik hier:
https://www.economist.com/interactive/us-2024-election/prediction-model/president
Grafik:
https://www.directupload.eu/file/d/8691/ysl7ty49_png.htm
Tja.. Harris geht auf und davon. Gut so. Freut mich sehr.
Eine 'echte Demokratie' ist es schon. Halt eben mit einem anderen Wahlsystem als in Deutschland. Das lässt das System als solches aber nicht weniger auf demokratischen Grundsätzen basieren.