Glasfaser Keller zu 2. Stockwerk, wie? Rufnummer geht nicht?
Hallo,
seit ein paar Tagen haben wir im Haus Glasfaseranschluss welcher im Keller ankommt über 2 Modems . An die eine habe ich nun die vom Anbieter gelieferte FRITZ!Box angeschlossen. Das WLAN Signal im 2. Stock ist trotz WLAN Repeater schwach bis nicht vorhanden.
Nun die Frage : Kann ich vom Modem ein LAN Kabel in eine der vorhandenen Anschlüsse im Keller anschließen und dann im 2. stock die FRITZ!box verbinden wiederum mit einem LAN-Kabel am Anschluss WAN? ( Foto der Geräte im Keller anbei , rechts die besagten LAN Anschlüsse in einem steckt Kabel für -. Stock PC Anschluss Internet LAN meiner Eltern)
Zweite Frage : meine Eltern haben Rufnummer Mitnahme beim Anbieter beauftragt dies funktioniert aber nicht. Die Nummer mit der sie telefonieren können ist meine eigentliche Nummer die ich übernehmen wollte. Anrufe beim Anbieter ( Deutsche Glasfaser) brachten keinen Erfolg. Immer hieß es - hier sieht alles gut aus wir rekonfigurieren die FRITZ!box aus der Ferne und in 15 min sollte die Nummer nutzbar sein. Ich habe auch schon die FRITZ!Box meiner Eltern an das andere Modem angeschlossen weil ich dachte daran kann es mit der Nummer liegen . Um eine neue Nummer zu registrieren bzw. Einzurichten brauche ich SIP Zugangsdaten laut DG Anleitung die ich aber nicht habe und auf Nachfrage hieß es die brauchen die nicht der Router ist voreingestellt. Auf dem Foto zu sehen links in der FRITZ!Box ist das Telefonkabel eingesteckt wie es auch vor Glasfaser war ebenfalls Betrieb mit FRITZ!Box Router.
Ich bin echt am verzweifeln , ich hoffe mir kann jemand helfen .
Liebe Grüße
Hendrik
Ergänzung zu Frage 1: Option 2 Router im Keller lassen , LAN Kabel in Anschlussbuchse im Keller und dann im 2. Stock von LAN Buchse welches Gerät verwenden für WLAN ? 2. Router etc? Hab keine Ahnung
3 Antworten
Am Bild schwer zu erkennen.
Aber das Prinzip ist einfach
A) finde eine freie Buchse, wo das Internet geht. Also Laptop mit Kabel probeweise anstecken und probieren. Üblicherweise ein LAN Anschluss, nicht WAN.
B) von dort Kabelverbindung in den zweiten Stock herstellen. Also Kabel von gefundener Buchse in die Buchse, die in den zweiten Stock geht. Im zweiten Stock probeweise wieder den Laptop anschließen.
C) dort einen Access Point installieren. Der liefert dann weitere Netzwerk Buchsen und auch WLAN.
Mach mich morgen dran aber sieht alles ganz gut aus 😊
Okay , im Keller kommt ja Glasfaser an . Also den Router im Keller mit einer freien LAN Buchse verbinden WAN am Router und dann in die freie Buchse auf dem Bild aus Original Beitrag da wo das blaue Kabel für Internet für 1. Stock hängt , richtig ?
Der Kabel Salat auf dem Bild kann alles mögliche sein.
Aber grundsätzlich: Glasfaser auf LAN im Keller, und von da mit LAN weiter. Wenn du ein Kabel vom Keller in den zweiten Stock hast: perfekt.
Der Router im Keller hat sicherlich zwei LAN Buchsen: da kommt dann einmal das Kabel für den ersten Stock und einmal das Kabel für den zweiten Stock dran. Fertig
Immer wenn du zusätzlich WLAN möchtest, dann dort einen Access Point.
Du brauchst nirgends ein zweites Modem oder einem zweiten Router
Hallo,
falls du und deine Eltern den selben Vertrag habt,
und kein zweiter Vertrag abgeschlossen wurde.
Dann versuche einfach mal parallel zum blauen Patch-Cable,
eine zweites Patch Cable stecken.
Ich würde da das Gelbe LAN Cable der Fritz!Box nehmen.
Und schauen wo das bereits liegende LAN Cable ,
das du jetzt mit der Gelben Strippe mit der Fritz!Box verbunden hast,
oben an einer Dose endet.
Dort deinen Repeater anstecken, und als Access Point nehmen.
Sowohl für WLAN als auch für LAN.
Das wäre die einfachste Lösung.
Über die Installation möchte ich mich nicht auslassen.
https://www.youtube.com/watch?v=-emmFNMfeFk
Soweit ich weis, hast du nur eine Telefon-Festnetznummer über den Anschluss.
Falls du einen eigenen Vertrag hast, dann stecke das GELBE Kabel,
oben links in das Modem 1 und stecke deine Fritzbox,
oben in deiner Wohnung an.
Genauso wie die Fritzbox im Keller.
Und dann kannst du sie einrichten.
Hansi
"Kann ich vom Modem ein LAN Kabel in eine der vorhandenen Anschlüsse im Keller anschließen und dann im 2. stock die FRITZ!box verbinden wiederum mit einem LAN-Kabel am Anschluss WAN"
Nein, aber über LAN1 geht das. Im Webinterface stellt man dann ein, dass die Fritz!Box das Internet über LAN1 über einen anderen Router bekommt.
Wegen der Telefonnummer:
Die Fritz!Box verwaltet vermutlich mehrere Telefonnummern. Im Webinterface kannst du ebenfalls einstellen, an welchem Anschluss die Fritz!Box welche Telefonnummer benutzt, wenn du eine Nummer wählst. Unabhängig davon kannst du auch auswählen, bei welcher angerufenen Telefonnummer bei dir welches Telefon klingeln soll.
Du hast zwar nicht explizit danach gefragt, aber du musst beide Telefone an der ersten Fritz!Box anschließen. Theoretisch kann man die Telefonate auch über die zweite Fritz!Box leiten, wenn man ein Mesh konfiguriert,aber als ich das letztens bei meinen Großeltern einrichten wollte, hat es nicht funktioniert
Wie genau mach ich das? Sorry kenn mich wenig aus , die Hotline bei DG ist auch echt nicht hilfreich leider
Wie genau machst du was? Du hast doch zwei Fritz!Boxen oder?
Okay, zuerst das Telefon. Hast du ein Telefonkabel, das nach oben geht?
Es steckt an der linken Seite der FB ein Telefonkabel welches auch vorher an der alten FB vor Glasfaseranschluss steckte .Also denk mal ja
aber das geht ja sicherlich zu deinen Eltern. Was ist mit dir? Du hast ja was von ner eigenen Festnetznummer geschrieben
Ja da hab ich noch kein Telefon angeschlossen. Da vorher die FB von Vodafone im 2. Stock bei mir dran war an einer TAE Dose mit so einem Kabel was links jetzt auch an der im Keller hängt. Ich weiß kompliziert und ich komme nicht weiter, könnte dir evtl Fotos schicken falls es hilft da durch zu steigen oder Video
"was links jetzt auch an der im Keller hängt"
Was jetzt wo hängt? Links an der Fritz!Box?
Alles gut, wir bekommen das schon hin. Ich muss nur manchmal sicherheitshalber nachfragen, wenn du etwas nicht ganz eindeutig formulierst.
Ja sorry bin da manchmal bisschen unwissend . Ich schick dir mal Fotos mit Erklärung Moment . Kann ich die dir per Nachricht schicken oder hier im Chat ? Danke schonmal auf jeden Fall:)
Bilder von Anschlüssen und alter FRITZ!Box von Vodafone vor Glasfaser Anschluss folgen
https://ibb.co/6RNRtJ87
https://ibb.co/xSsgxGGY
https://ibb.co/8yRMKJm
https://ibb.co/xq0Rsmhy
hoffe damit kann man was anfangen
Im Keller ist ja das Glasfaser modem da bräuchte ich dann eine Verbindung nach oben
Okay und bei deinen Eltern? Was ist da?
Hast du von einer der Fritz!Boxen noch ein grünes Kabel mit grünem Adapter?
das Bild im Original Beitrag ist die FRITZ!Box von meinen Eltern . Bei meinen Eltern kommt dann eben Telefonanschluss an und eine LAN-Buchse für Internet an den PC . Grünes Kabel mit grünem Adapter nein das habe ich nicht . Hab hier noch einen Adaper für das Telefonanschluss Kabel , wenn du Bild brauchst lad ich das auch hoch
Okay... das blaue Kabel (im Keller) geht zu deinen Eltern und bei denen funktioniert soweit das Internet?
Genau ,Internet funktioniert reibungslos bei meinen Eltern im 1 Stock , nur eben die Telefonnummer nicht. Das ist die , die ich eigentlich habe und nicht ihre die übernommen werden sollte .
Anbei noch 2 Bilder der beiden FRITZ!Boxen
bei beiden ist die gleiche Telefonnummer registriert und lässt sich auch ohne SIP Daten die ich angeblich nicht brauche weil Router voreingestellt sind laut Deutsche Glasfaser nicht ändern
Okay... in der Anleitung von Deutsche Glasfaser steht aber, dass die auf der Auftragsbestätigung stehen (Seite 8):
https://www.deutsche-glasfaser.de/fileadmin/content/pdf/downloads/anleitungen/handbuch_eigener_router.pdf
Ja da steht sie aber nicht . Auf Nachfrage hieß es dann wie gesagt SIP Daten werfen nicht benötigt da FRITZ!Box vorkonfiguriert ist . Rufe da morgen nochmal an . Die Hotline von DG ist gelinde gesagt katastrophal. Die haben ihrer Standard Antworten parat und viel mehr kommt nicht. Und da nochmal deutlich machen und schildern was das Problem ist
Dann mach mal eine Sicherung der Einstellungen (mit Passwort) und lade die Sicherungsdatei dann hier rein: https://www.mengelke.de/Projekte/FritzBox-JSTool anschließend mit dem Passwort, was du vorher festgelegt hast, entschlüsseln
Ok mach ich morgen mal hoffe das krieg ich hin
Mit dem Telefon bei meinen Eltern hab ich hinbekommen nach langem hin und her und das 12. mal telefonieren mit DG.
Nun kann ich mich meinem Internetanschluss widmen 😅 Falls ich da Hilfe brauchen sollte kann ich mich nochmal an Dich wenden ?
Sonst hatten Du und der User LooseGravel und Kerner auch einige Sachen erklärt dazu. Ich gehe das dann morgen mal an .
Danke