Glas im Ofen mitbauten?
Hallo,ich würde gerne als Geschenk aus Fimo einen Kaugummiautomaten basteln. Ich habe auch alle Materialien dafür aber ich weiß nicht ob ich die Glaskugel (bestehend aus einem alten kleinen Nagellackfläschchen) mitbacken kann? Danke im Vorraus

4 Antworten
Bei 110°C passiert nichts und du kannst es ruhig mit backen.
Zur Sicherheit, stelle das Glas zum vorheizen mit in den Ofen, so kann es sich der Temperatur mit anpassen und sich langsam erwärmen.
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Moin bei der Dicke an Glas dürfte nichts passieren auch EXPLODIEREN tut es nicht wenn reißt es. Probier es einfach aus.
Also dein Backofen wird im schlimmsten Falle nicht Zerfetzt.
Wie gesagt wenn würdest du Risse in dem Glas bekommen.Vermutlich am Gewinde anfangend da diese Stellen etwas dünner sind und so genannte Sollbruchstellen sind. Glas Kannst du Vollflächig gleich erhitzen bis zum Schmelzpunkt dieser wird dein Ofen ja nicht Schaffen. Glas wird durch Hitze hergestellt und kann die Hitze gleichmäßig verteilt ab.
Tipp stell den Ofen nach und nach einfach Höher wenn du Angst hast und guck zwischendurch nach und entscheide ob du die Temp. höher stellst oder nicht.
Ich bin Glaser also schätze ich das nicht als Gefährlich ein ;P
LG
Würde es zum vorheizen mit rein stellen
Bei 100-110 grad passiert sicher nix
Lg :)
Ich denke mal das kommt darauf an bei wie viel Grad du das ganze dann backen musst :)
Also ich hab gelesen das das nichts machen würde, wenn das Glas gleichmäßig erwärmt und abgekühlt wird. Also langsam.
Also erst in den kalten Ofen und langsam war werden lassen...
Und beim abkühlen die Türe einen Spalt offen lassen und langsam abkühlen lassen...
Meine Mama war auch der Meinung da es dann klappen sollte :)
Ok danke für die Antwort. Ich bin mir aber trd nicht ganz sicher😁