Gläubisch aber nicht christlich?

3 Antworten

Was soll eigentlich daran falsch sein wenn die Mormonen nur Menschen taufen, welche sich die Grundsätze dieser Kirche verinnerlicht haben ?

Es muss ja niemand da mitmachen und wenn es jemandem nicht passt, kann er die Gemeinschaft auch wieder problemlos verlassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du bist von deinem Verhalten her eine "Muster"-Christin.

Du liest in der Bibel, du betest und bist an Gott dran. Einzig die Gemeinschaft mit Mit-Christen fehlt.

Die Kinds-Taufe und Konfirmation hat, ohne Glaube, keine Wirkung.

Der Spiegel im Verhalten von Christen kann man bei Galater 5 sehen:

Gebt ihr dagegen eurer alten menschlichen Natur nach, ist offensichtlich, wohin das führt: zu sexueller Unmoral, einem sittenlosen und ausschweifenden Leben, 20 zur Götzenanbetung und zu abergläubischem Vertrauen auf übersinnliche Kräfte. Feindseligkeit, Streit, Eifersucht, Wutausbrüche, hässliche Auseinandersetzungen, Uneinigkeit und Spaltungen bestimmen dann das Leben 21 ebenso wie Neid, Trunksucht, Fressgelage und ähnliche Dinge. Ich habe es schon oft gesagt und warne euch hier noch einmal: Wer so lebt, wird niemals in Gottes Reich kommen. 22 Dagegen bringt der Geist Gottes in unserem Leben nur Gutes hervor: Liebe, Freude und Frieden; Geduld, Freundlichkeit und Güte; Treue, 23 Nachsicht und Selbstbeherrschung. Ist das bei euch so? Dann kann kein Gesetz mehr etwas von euch fordern![2]

Wobei kein Christ, auch nicht der frömmste, ohne Sünden ist. Sünde ist ein Verhalten, das Gott nicht gefällt.

Was kannst Du noch tun? Predigten auf youtube hören:

https://www.youtube.com/results?search_query=Predigt+Deutsch

Lobpreismusik hören:

https://www.youtube.com/results?search_query=Lobpreis+Deutsch

Wenn Du Jesus Christus als Retter und Erlöser siehst, dann ist die Bekehrung der wichtigste Schritt im Leben eines Christen:

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt. 

Nach diversen Bibelstellen ist die Bekehrung der Schlüssel zum ewigen Leben nach dem Tod.

Hm...

Warte ab (Joh.6,44; Offb.20,5).

Woher ich das weiß:Recherche