Gitarrensaiten zu locker?
Hey Gitarrenfreunde,
ich spiele schon länger Akustik-Gitarre und habe mir bei Thomann nun meine erste E-Gitarre bestellt. Die Gitarre kam zwar bundrein, aber offensichtlich nicht weiter eingestellt, denn die Saiten sind furchtbar locker und haben viel zu wenig Spannung (zumindest dafür, was ich von meiner Akustik gewöhnt bin).
Ich habe eine Fender Stratocaster, aber keine Ahnung, wie ich mein Problem behebe... Ich würde ja Google um Rat fragen, aber meine Suche war nicht gerade von Erfolg gekrönt. Habt ihr einen Tipp?
Freue mich über jede Antwort! LG Philipp
3 Antworten
Hallo,
dabei können unterschiedliche Faktoren eine Rolle spiele.
Erstmal muss man checken, ob sie denn gestimmt ist.
Dann kann man, vor allem, wenn die Saiten neu sind, diese etwas ausdehnen, für die Stimmstabilität.
Eine Fender Stratocaster besitzt normalerweise ein Tremolosystem, welches mit Federn gespannt wird.
Es kann durchaus sein, dass dieses ein neues Spielgefühl für Dich ist, oder eben, dass es nicht perfekt eingestellt ist.
Wenn diese Faktoren aber stimmen, würde ich einfach ein oder zwei Saitenstärken höher nehmen.
Wenn Du möchtest kannst Du mir ein Foto vom Tremolosystem schicken (von Profil), dann kann ich sehen ob es richtig eingestellt ist.
Falls Du noch Fragen hast, stehe ich immer gerne zu Verfügung.
LG MrGreg
Und welche hast Du dir jetzt bestellt?
Denn wenn Du viel stärkere genommen hast, musst Du möglicherweise, das Tremolo, und den Halsspannstab (Trussrod) neu einstellen.
LG MrGreg
Tja,die Umstellung von relativ harter Spannung einer Akustikgitarre zur E-Gitarre hat immer diesen Effekt...
Auf neuen E-Gitarren sind häufig dünnere Saiten gespannt ,meist 009er,und die sind natürlich im Vergleich zur Akustik wie Gummibänder..
Ich spiele auch Fender Strats und eine gute Saitenstärke,die einen guten Zug hat, ist 10-46... da ist das Verhältnis Saitenspannung und Bespielbarkeit (Bending,Tapping etc.) ideal
Wie gesagt, dieses Umstellungsgefühl ist völlig normal, aber deshalb ist es auch so wichtig,daß man zum Kraftaufbau/-erhalt auch mal die Akustik zur Hand nimmt
ok, das hilft mir weiter... dann bestelle ich mir mal die 10-46 Saiten... Danke!
Frag doch mal den Händler, der sollte Abhilfe schaffen können. Für solche Fragen ist die Gewährleistung da.
ich habe mir schon dickere saiten bestellt. sollte das problem nach dem neuen besaiten immer noch bestehen, melde ich mich nochmal bei dir :) Danke