Gitarrenhals Schmutz entfernen, wie?
Hallo zusammen,
Ich bin stolzer Besitzer einer Jackson aus dem Jahr 2012. Der Hals ist durchs Spielen mittleren recht grau geworden und war einst mal so hell wie man es nunmal von Ahornholz kennt.
Habt ihr Tipps wie man ihn wieder vom Schmutz befreien kann? Gibt es gute Alternativen zum Schleifen?
Um die Bünde herum kann man den Schmutz gut sehen. Meine Kamera will irgendwie nicht alles zeigen 🤣
2 Antworten
Man kann das Griffbrett durchaus mit den richtigen Mitteln, wie Ballistol, behandeln.
Schmutz entfernst du auf herkömmliche Weise mit einem fusselfreien Tuch.
Es sei zu erwähnen, dass es auch eine Frage ist, wie und ob das Griffbrett lackiert ist.
Unlackierte Griffbretter können von Zitronenöl profitieren. Der Schmutz wird vom Öl angezogen, das Holz wird neu befeuchtet und dann kann das alles weggewischt werden.
Ahorn ist meistens lackiert, das ist in der Regel pflegeleicht, solange der Lack nicht verletzt wird. Reinige also sehr vorsichtig. Das Öl kannst du dir hier sparen, es wird nutzlos sein.
Bei unlackierten Griffbrettern kann man, wenn alles andere nichts hilft, zu sehr feiner Stahlwolle greifen.
Die sollte aber wirklich nur das allerletzte Mittel sein und nur eingesetzt werden, wenn man weiß, was man tut. Sonst macht man es kaputt.
Es gibt sehr viele Pflegeprodukte und auf ein Set von dunlop, da ist alles bei was man braucht.
ich benutze von dunlop immer eine polierung für die Bünde, dabei wir das Griffbrett auch immer gleichzeitig sauber und danach schmiere ich es mit Lemon oil ein. Bei so einer alten unbenutzten Gitarre sollte man allerdings evtl gucken das man sich da was holt was extra für das Griffbrett gedacht ist. Oder du fragst mal im Laden nach.