Gitarre Tips als Einsteiger?

1 Antwort

Möchtest Du E-Gitarre spielen oder eine akustische Gitarre ("normale" Gitarre)?

Akustische Gitarren gibt es mit Tonabnehmer. Dieser ist sehr vorteilhaft, wenn Du in einer Band spielst oder irgendwo auftrittst, wo Du über eine Anlage verstärkt wirst. Solange Du aber nur zu Hause spielst, oder in kleineren Runden ohne elektronische Verstärkung, brauchst Du den Anschluß nicht. Bedenke auch, dass da eine Batterie drin ist, die irgendwann leer ist udn ausläuft, wenn man sich nicht darum kümmert. Wenn Du also nicht vorhast, mit Verstärker zu spielen, dann lieber ohne Tonabnehmer.

Harley Benton ist eine sehr preiswerte Marke. Die Qualität ist so im unteren Bereich angesiedelt. Für den Einstieg sicher OK, aber laß jemanden über die Gitarre schauen, der sich auskennt. Mit einer schlecht eingerichteten Gitarre fällt das Spielen unnötig schwer, und man verliert leicht die Lust.


Bramgontolo 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 17:13

Vielen Dank für das weiter geteilte Wissen will eher nur zuhause spielen für den Anfang jedenfalls also dann eher eine akustische oder achja spielt das eine Rolle ob man link oder rechts Händler ist ?

spelman  18.10.2024, 17:20
@Bramgontolo

Ja und nein. Es gibt Linkshändergitarren, und berühmte Musiker, die linkshändig gespielt haben. Paul MacCartney von den Beatles zum Beispiel.

Es gibt aber auch Linkshänder, die die Gitarre rechts gelernt haben. Das hat sicher etwas damit zu tun, wie stark ausgeprägt die Händigkeit ist. Aber prinzipiell müssen ja beide Hände ihre Rolle lernen.

Ich kannte auch mal einen Linkshänder, der eine Rechtshändergitarre spielte, aber links. Dann muß man sich natürlich alle Griffe selbst erarbeiten, dann stimmt keine Grifftabelle. Aber auch das geht.

Bramgontolo 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 17:24
@spelman

Versteh könntest du mir für den ersten Kauf ein paar Gitarren empfehlen?

spelman  18.10.2024, 17:32
@Bramgontolo

Das ist ja auch immer Geschmacksache. Aber diese hier halte ich für ein solides Instrument im unteren Preisbereich: https://www.thomann.de/de/gewa_student_natural_cedar_4_4.htm

Kauf eine Tasche und ein Stimmgerät dazu (für den Anfang genügt auch eine App auf dem Handy). Du solltest natürlich auch lernen, die Gitarre nach Gehör zu stimmen, aber das wird Dir am Anfang nicht gelingen. Und mit einer ungestimmten Gitarre zu spielen geht gar nicht...

Bramgontolo 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 17:45
@spelman

Vielen Dank Stimmgerät geht auch ein billiges oder sollte ich da auch auf die Auswahl achten?

Bramgontolo 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 22:04
@spelman

verstehe danke wo fang ich am besten am besten an zu lernen reichen Tutorials online oder sollte ich mich jemanden aufsuchen der mir das näher bringt ?

spelman  18.10.2024, 23:42
@Bramgontolo

Ein Lehrer ist kaum zu ersetzen. Es gibt allerdings mit dem Musikunterricht in Deutschland ein Problem: er ist extrem klassiklastig. Gehst Du an eine Musikschule, wirst Du dort das Gitarrespielen von Grund auf lernen. Das ist prima, aber die ersten Erfolge siehst Du vielleicht in 3 Jahren. Und dann ist es immer noch nicht das, was Du vielleicht eigentlich spielen willst.

Deshalb zunächst die Frage: was willst Du eigentlich für Musik machen? Und hast Du irgendwelche Vorkenntnisse, egal von welchem Instrument?

Wenn Du es mit youtube versuchen willst, empfehle ich Dir die Videos von fingerfux. Man kann sich auch auf seiner Plattform anmelden und richtiges coaching bekommen. Das habe ich allerdings nicht selbst ausprobiert.

https://fingerfux.de

Für mich ist die Gitarre nur ein Nebeninstrument, ich spiele eigentlich Geige. Aber ich habe aus seinen Videos schon viele Tips bekommen, die unglaublich hilfreich sind.

Bramgontolo 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 00:08
@spelman

Leider hab ich keinen Vorkenntnisse mir wird vorgeschlagen das mir das ein Bekannter beibringt eher oldschool Rock im Vordergrund aber mag eigentlich alle Musiksrichtungen

spelman  19.10.2024, 09:06
@Bramgontolo

Dann lass Dir von dem Bekannten die Anfänge zeigen. Du kannst ja nebenher auch aus anderen Quellen lernen. Du wirst sehen, ob das mit dem Bekannten gut geht. Falls nicht, kannst Du immer noch Alternativen suchen.

Mein Tipp für den Anfang: Übe oft, aber kurz. Die Finger müssen sich erst daran gewöhnen. Am Anfang brauchst Du viel Kraft zum Greifen, das wird mit der Zeit besser. Wenn Du zu lange am Stück übst, werden nur die Muskeln fest, es tut weh. Nimm die Gitarre mehrmals am Tag zur Hand, aber immer nur ein paar Minuten. Mit der Zeit kannst Du länger spielen, und bald wird es leicht.

Ein bisschen Musiktheorie schadet nicht. Tonleitern, Quintenzirkel, Akkordaufbau. Man braucht das nicht unbedingt zu Gitarrespielen, aber es macht vieles leichter.

Bramgontolo 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 14:35
@spelman

Vielen Dank bin deutlich besser informiert jetzt