Gitarre spielen ist zu kompliziert?

9 Antworten

Ja, die Gitarre sollte nicht unterschätzt werden. Man muss wirklich Bock drauf haben und ein Lehrer wäre auch nicht schlecht. Mir fehlte ein solcher und das schränkte mich damals sehr ein.

Wichtig ist noch, welche Gitarre du erlernen möchtest. Werde dir darüber im klaren, lerne, worauf du Bock hast. Willst du z. B. E-Gitarre lernen? Dann nimm dir eine und vergeude deine Zeit nicht mit der Konzertgitarre oder dergleichen, außer, sie interessiert dich genauso sehr. Du kannst jederzeit von einer auf die andere Gitarre umsteigen, lass dir nichts anderes einreden.

Fehlt nun nur noch die richtige Gitarre, bei der du dich wohlfühlst. Umso mehr sie dich packt und umso besser sie sich für dich anfühlt, desto besser auch der Zugang zum Instrument.

Hier wähle nach Gefühl und was dein Budget dir erlaubt, doch plane mindestens 250 bis 300 Euro nur für die Gitarre, besser wären jedoch 400 bis 550 Euro. Eine schlechte Gitarre ruiniert dir den Spaß. Das trifft auf E-Gitarren und akustische Gitarren gleichermaßen zu.

Prüfe die Gitarren intensiv, nimm auch ruhig Hilfe in Anspruch. Tonabnehmer, Saitenlage, Stimmmechaniken, Buchse, etc, etc müssen sitzen oder nachkorrigiert werden.

Spiele alles an Gitarren an, lasse sie auch von jemandem Anspielen, der spielen kann, um das Potenzial zu hören, nimm jede Gitarre in die Hand, die dich anspricht und in deinem Budget ist, halte sie, lass sie auf dich wirken, stelle dir die Frage, wie es wäre, mit ihr zu spielen.

Wie gefällt sie dir? Wie fühlt sie sich an? Wie klingt sie? Magst du ihr Aussehen? Taugt dir ihr Griffbrett? Behagen dir ihre Masse und Gewicht?

Investiere ruhig Zeit und habe einen Puffer Richtung "Kostet wohl doch mehr", sollten deine Finanzen das erlauben, das gibt dir Flexibilität und mehr Auswahl. Glaube mir, das Wow-Erlebnis ist es wert. Dieses Erlebnis ist dein stärkster Antrieb neben der Motivation und beide bedingen einander.

Wenn du also diese Gitarre gefunden hast und diese für dich bezahlbar ist, ergreife sie, denn das und genau das ist die richtige Gitarre. Und ja, sie ist es, selbst dann, wenn sie von den üblichen Konventionen abweicht oder teurer ist, habe Mut und sch*** drauf, denn sonst wird es dich nicht glücklich machen.

Besonders bei der E-Gitarre gibt es diverse Formen und jede hat so ihr eigenes Feeling, ihren eigenen Charakter, nicht jeder jedoch muss mit LP, Tele, Strat oder SG anfangen, nur, weil dies als üblicher Einstieg gilt.

Ich spreche aus eigener und leider auch bitterer Erfahrung, denn die Gitarre, die mir dieses Feeling gab und gibt, war mir seinerzeit nicht gegönnt und weicht auch von dem "typischen" Einstiegsinstrument ab. Keine Stratocaster dieser Welt hätte mir dieses Gefühl geben können, das mir eine "geflügelte" Firebird in Reverse zu geben vermochte und vermag.

Weiteres zum Einstieg:

Ja, am Anfang gehen die Saiten ganz schön auf die Finger, besonders Stahlsaiten können unangenehm werden, die Hornhaut kommt aber schnell und dann geht's.

Lerne am besten auch in die Musikrichtungen, die dir Spaß machen. Dir bringt es nichts, dich zu etwas zu zwingen, das ist kontraproduktiv und reduziert den Spaß erheblich.

Ja, die ersten Akkorde gehen langsam von der Hand, lerne entspannt und mit Präzision, spiele nicht schneller, als du es gerade kannst. Du willst sauber und präzise greifen.

Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß auf deiner musikalischen Reise, mögen dir meine Erfahrungen nützen.

Solltest du Fragen zu möglichen Einstiegsmarken haben, kann ich dir meine Erfahrungen und Meinungen gerne ergänzen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich spiele wieder Gitarre und lerne Klavier

Bisciutluna  06.06.2024, 17:40

1+ für diesen Aufsatz 👍

0

Wahrscheinlich solltest du dir erstmal eine Gitarre zulegen. Ich spiele nun seit ungefähr 2,5 Jahren E Gitarre, und kann sagen dass man mit dem Mindset „Ach ich kann das sowieso nicht“ niemals an solche Sachen rangehen sollte! Ich gebe zu, das mit den Akkorden/Griffen wird nicht ganz einfach, dennoch wird das alles mit der Zeit funktionieren! Und glaub mir, auch als Anfänger kann man schon lernen, einige Songs zu spielen. You can do this ^^

Woher ich das weiß:Hobby

Ich habe vor ca. nem Monat mit Gitarre spielen angefangen. Bringe es mir selber bei und ich finde es geht voll. Das braucht haz etwas Zeit

Tatsächlich finde ich Schlagzeug deutlich leichter.

Meine Finger tun sich teilweise ziemlich schwer, wenn es um rasche Abfolge geht. Ähnlich ist es beim Klavier, obwohl mir das ein wenig leichter fällt, als Gitarre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich spiele jz seit 8 Jahren Gitarre. Am Anfang ist das schwierig aber mit der Zeit wird es einfach. Es kommt auch immer drauf an was du spielen willst. Wenn du Lagerfeuer Musik machen willst ist das natürlich einfacher als irgendwelche Punk Solos. Aber im Großen und Ganzen gilt Übung macht den Meister.