Gips im Alltag?
Hallo Leute, meine Freundin (25) hatte vor ein paar Tagen einen Frontalzusammenstoß mit ihrem PKW, sodass beide Beine eingeklemmt waren und dadurch verletzt wurden.
Ihre Verletzungen wurden soweit behandelt und sie hat nun beide Beine bis zu den Knien eingegipst und das ganze für 8-10 Wochen ohne Belastung! Sie hat aktuell auch noch eine Halskrause gegen die Nackenschmerzen angelegt.
Jetzt zu meinem Anliegen! Sie darf morgen wieder nach Hause.
- Wir wohnen im 4. Stock in einem Wohnhaus ohne Lift, wie bekomme ich sie und den Rolli jedesmal hin und her(zB für Arztbesuche etc)?
- Thema Körperpflege, da sie im Rolli ja sehr eingeschrenkt ist?
- Soll ich mit ihr in einem Bett schlafen oder getrennt? Da sie eigene Kissen bekommen hat um ihre Beine hochzulagern und sie so vor allem die erste Zeit Nachts ruhig zu halten
- Gibt es Lösungen für eine Haushaltshilfe? Ich habe jetzt erstmal 2 Wochen Pflegeurlaub bekommen, danach wäre ich unter der Woche (Mo-Do) wieder auf Montage.
Ich danke euch schonmal für Tipps und Hilfestellungen!
4 Antworten
- Kann sie vll bei Familie schlafen, die nicht so hoch wohnt? Sonst wird es schwer, tragen ist ja nicht so einfach ...
- Ihr könntet entweder einen Hocker in die Dusche / Wanne stellen oder sie setzt sich aufs Klo und wäscht sich mit einem Schwamm.
- Getrennt schlafen ist eigentlich nicht nötig.
- Ihr könnt euch eine Haushaltshilfe holen, kostet ca 12€ pro Stunde.
Das sollte eigentlich der Sozialdienst im Krankenhaus geregelt haben. Die haben bestimmt mit deiner Freundin gesprochen 🤷 Falls nicht würde ich versuchen die morgen vor Entlassung anzusprechen. Alles Gute 👍
Dann wird sie sicher von den Sanitäter erst mal in ihre Wohnung gebracht.
Dann holt sie der Krankentransport ab, zur Behandlung.
Im Krankenhaus gibt es eine Sozialstation, wo du dich erkundigen kannst, auch die Ärzte auf der Station können dir sicher weiterhelfen.
Eigentlich hätten die Ärzte doch schon vorher mit deiner Freundin darüber reden müssen und nicht am letzten Tag.
Bei ihrer Krankenkasse anrufen, man bekommt doch auch eine Haushaltshilfe.
Diakonie, da kommen auch Pflegekräfte.
Hoffe mal für deine Freundin, dass die Ärzte ihr bereits Anlaufstellen genannt haben, die weiterhelfen.
Vielleicht solltest du getrennt schlafen, damit sie ruhig liegen kann.
Nach so einem schweren Unfall, wurde da nichts davongesagt, wegen Reha als Anschlußbehandlung, was das Krankenhaus gleich veranlassen kann, sonst dauert es später länger, oder ist das noch zu früh?
Auf jeden Fall wünsche ich deiner Freundin gute Genesung.
Sprecht mit dem Arzt für eine Hilfe. Wenn der ihr bestätigt das sie eine braucht könnt ihr bei der Krankenkasse eine beantragen. Am besten ihr wisst vorher schon genau wer das ist.
Sofern sie nicht raus muss bleibt sie drinnen. Für Arztbesuche gibt es auch die Möglichkeit von Hilfe.
In einem Bett mit ihr schlafen kannst du trotzdem .
Bei der Körperpflege kannst du ihr doch helfen?