Gipfel berechnen Mathe?

3 Antworten

Poste lieber noch deine eigene Rechnung dazu, damit wir nur kontrollieren müssen, ob der Ansatz stimmt.


Mathetrainer  03.03.2020, 16:17

Dein Ansatz ist total korrekt, bei der Berechnung von h musst du einen Tippfehler gemacht haben, es kommt h=354,93 heraus.

WasGehtAbBruder 
Beitragsersteller
 03.03.2020, 15:45

700/ sin delta eins (48) = a/ sin Alpha1(79)

a= 924,63

h/ sin betha2 (21) = a/sin alpha 2 (69)

h= 354,93 habe mich oben in meiner Fragestellung vertippt

Hilfe zur Verständigung meiner Rechnung:

delta eins = 180- 79-53

delta eins= 48

a= gegenkathete zu Alpha eins

alpha2= 180-90-21 ist auf dem Bild schwer zu erkennen aber das rechte und linke Dreieck haben jeweils einen rechten Winkel

rumar  03.03.2020, 15:51
@WasGehtAbBruder

h= 354,93 m

Das ist das, was auch ich erhalten habe (für die Höhe des Gipfels über der horizontalen Ebene, in welcher die Punkte A und B liegen). Das Ergebnis würde ich am Schluss auf 355 Meter runden, da die Winkel ja auch nur auf Grad genau angegeben waren.

Ich schließe mich der Antwort von Mathetrainer an.

Und eine Bemerkung: die in der Zeichnung zusätzlich von Hand eingezeichnete Strecke ist Unsinn !

Meine Rechnung führte mich zu einem anderen Ergebnis.

L = Lotfußpunkt vom Gipfel

Sinussatz für das horizontale Dreieck (LB = 924,637 m)

Tangens für das vertikale Dreieck (h = 354,935 m)