Gilt er als People of Color?
Hallo Gutefrage.net,
Diese Frage stelle ich, weil eine Linksaktivistin mir sagte, mein Lieblingssänger sei eine "People of Color"
Ich selbst halte nicht viel vom Begriff und finde ihn unnötig, statt PoC gibt es einfach "Schwarz" und "Dunkelhäutig"
Die Frage ist vor allem an Linksaktivisten*innen Gerichtet☺️
Er ist Grieche und ich finde, er gehört zu den Weißen/Europäern, so eine Hautfarbe ist in Südeuropa ganz normal. Wie schon vorher erwähnt gibt es für mich keine PoC, sondern Dunkelhäutige und Hellhäutige. Südostasiaten gehören zum Beispiel auch zu den Dunkelhäutigen.
Wo ordnest du bei deinem System Latinos ein?
In den Bereichen Dunkelhäutig und Hellhäutig gibt es ein Breites Spektrum von Hautfarben. Dort wo latinos am meisten hin tendieren einordne ich sie.
Von sich aus oder aus deiner Abschätzung heraus?
Aus meiner Abschätzung. Leider weiß ich nicht genau, wie die Latino Hautfarbe aussieht.
6 Antworten
Hm, also die Anworten hier überraschen mich nicht, da du explizit Linksextreme angesprochen hast und schon bei der Aufzählung verschiedener Hauttöne als Rassist eingestuft wirst.
Auch wenn ich mich definitiv nicht in das linke Spektrum einordne, möchte ich dir trotzdem eine Antwort geben: ,,People of Colour" ist meiner Assoziation nach eine anglizistische Bezeichnung für farbige Menschen. Dem würde ich eventuell Schwarze und Halbschwarze zuordnen. Deine Bekanntschaft sieht allerdings mehr in Richtung (verzeih' mir den Ausdruck) Karamell aus. Latino könnte man sagen, das wäre allerdings ethnisch gesehen eher eine falsche Bezeichnung. Damit würde ich ihn nicht als farbige Person, sondern als, wie du bereits formuliert hast, normalen Südeuropäer einordnen.
Liebe Grüße und schonmal schönes Wochenende!
Naja aber in Kontrast zu Schwarzen sind wir halt weiß, nur weil jemand einen rosigeren Teint hat, hat er noch lange keine ,,kolportierte" Hautfarbe😂
Bei Weißen kannst du das eher so einstufen, dass es unterschiedliche Teints gibt, aber nicht wirklich Farbe. ,,Farbige Menschen" ist halt mehr so eine nette Umschreibung für Ne**r
Genaugenommen haben schwarze keine Farbe und sind langweilig. Wir alle haben einen gelben bis roten Teint. Dazu die Helligkeit. Schwarz ist die Abwesenheit von Farbe.
Dieser Mann ist Gans sicher kein PoC, er ist Südländer und deshalb häufig auch etwas getönt, da diese Menschen sich im jungen Alter gerne an die Sonne legen. Bei Hellhäutigen womöglich noch rothaarigen müsste man ja nach einem Sonnenbad auch von PoC sprechen, oder soll man da Rothaut sagen?
Diese ganze Einteileritis ist sowieso unsinnig.
Abgesehen davon: Wer die Bezeichnung "People oder Colour" benutzt würde nie einen Südeuropäer dort einsortieren.
Nein, wer soll das sein? Muss ich den Typen kennen
Wie ich es verstehe geht es bei dem ursprünglichen Begriff „PoC“ nicht nur um die Hautfarbe , sondern auch um die damit verbundene Diskriminierung durch die (weiße) Mehrheitsgesellschaft. Ein Grieche hat (in Europa) damit in der Regel kein Problem und ist deswegen kein PoC, meiner Meinung nach.
Wieso sind nur Menschen mit Dunkler Haut "Farbige Menschen"? auch weiße haben Farben, es gibt auch einige, die etwas rosa sind. Das ist auch Farbig.
Daher ergibt der Begriff keinen Sinn für mich.