Gibt man Metrovetsan nach der Läufigkeit? Wie lange kann/sollte man das Präparate geben?
Meine Hündin hatte nach der vorletzten Läufigkeit geschlossene Pyometra. Die letzte und die jetzige Läufigkeit ging sehr lang (Blutung etwa 5 Wochen). Ich würde gern Metrovetsan geben. Pulsatilla hat uns u.a. bei der geschl. Pyometra geholfen.
2 Antworten
ich würde auch ein homöopathisches Mittel nicht "vorbeugend" geben.
Aber ich würde den Hormonstatus der Hündin mal prüfen lassen.
Grundsätzlich bin ich gegen jegliche Kastration. Aber ich weiss aus eigener leidvoller Erfahrung dass viele Hündinnen die immer wieder Unregelmässigkeiten im Zyklus haben (lange Blutungen, starke Scheinträchtigkeiten, immer kürzere Abstände zwischen den Läufigkeiten etc) dazu neigen im Alter auch Tumore zu entwickeln.
Wenn Du weiter homöopathisch vorgehen möchtest dann such Dir am besten einen guten TIerhomöopathen der weiss was er tut anstatt da selber herumzuprobieren.
Vielen Dank für deine Antwort!
Es ist keine vorbeugende Behandlung. Es ist eindeutig, dass etwas mit dem Zyklus nicht in Ordnung ist.
Ich denke ein Hormonstatus macht wenig Sinn, da Zyklusstörungen und Tumore auf eine Östrogendominanz hinweisen.
Meine Hündin hatte einen kleinen Mammatumor, welcher mit Vitalpilzen glücklicherweise verschwunden ist.
Ich bitte hier explizit auf meine Frage einzugehen.