Gibt es White Noise Maschinen die man mit eigenen Sounds bestücken kann?

1 Antwort

Am einfachsten vermutlich mit dem Gerät, über welches du diese Nachricht schreibst.

Einfach ein Audio-Bearbeitungsprogramm nehmen und alles rein packen was du haben willst. So kannst du die Sounds auch individuell anpassen.


Travor 
Fragesteller
 19.06.2023, 20:11

Auf die Idee, die gewünschten Sounds u.U. alle via eines Audio-Bearbeitungsprogramms zusammenzustellen kam ich ebenfalls. dabei gäbe es jedoch folgendes Problem:

Die gekauften White Noise Maschinen haben alle eine Timer Funktion (Abschaltzeit bsplw. nach 15, 30, 60, 120 und 180 Min Laufzeit). Diese Funktion wollte ich schon auch gerne haben, das der jeweilige Sound nicht die gesamte Schlafzeit über durchdudelt.

Zudem haben die gekauften Geräte eine Speicherfunktion, welche "automatisch" die vorherige Lautstärke und den zuletzt benutzen Sound wiederherstellt, nach einer Abschaltung. Insofern die Sounds nicht alle einzeln via eines entsprechenden Reglers angesteuert/ausgewählt werden können, sondern lediglich über eine Plus/Minus Taste auswählbar sind, wäre es von großem Vorteil, besagte Speicherfunktion ebenfalls zu haben.

Habe leider keine Ahnung, wie sich außer der Einbindung eigener Sounds, auch die erwähnten zusätzliche Funktionen realisieren ließen. Ich hoffe einfach mal auf noch weitere Ideen von Euch zum Thema :)

0
Travor 
Fragesteller
 19.08.2023, 20:51
@Travor

Habe inzwischen gefunden wonach ich suchte, hier mein Resümee :) 

Es war keine einfache Suche, die über Wochen hinweg ging und täglich meistens mehrere Stunden dauerte. Was daran lag, dass sehr viele dieser Geräte, auf den beiden bekanntesten Verkaufsplattformen NICHT als "White noise machine" oder "Weißes Rauschen Gerät/Maschine" auffindbar sind. Einige Geräte tragen z.B. den Namen "Akustische Einschlafhilfe". Aber es gibt noch weitere Bezeichnungen dafür, die NICHT auf White Noise Geräte hinweisen, obwohl sie genau das aber sind, und welche eine Suche danach etwas schwieriger und langwieriger als normal gestalten, wie ich erfahren musste. 

Falls solcherlei Geräte noch jemand interessieren sollte, poste ich hier Links zu White Noise Geräten, die über einen SD bzw. TF Karten Slot verfügen, über den man, zusätzlich zu den bereits vorhandenen Sounds, auch "eigene" Sounds/Musikstücke/Diverse-Geräusche usw. einbinden und abspielen lassen kann (im *.mp3 Format), und die zudem auch über eine Abschaltautomatik am jeweiligen Gerät verfügen, die meist zw. 30, 60 und 90 Min. wählbar ist. Auch achtete ich darauf, das man die Lautstärkeregelung direkt am entsprechenden Gerät selbst vornehmen kann und nicht nur alleine über Bluetooth.

Nur ganz wenige dieser Geräte verfügen über notwendige Karten-Slots zum einbinden eigener Sounds, im Grunde gibt es diese nur von zwei Herstellern "OHNE" Bluetooth Steuerung. Tchibo/Eduscho bot 2018 solch ein Gerät an unter dem Namen "Akustische Einschlafhilfe". Selbiges Gerät gibt es auch noch von der Firma "Silvercrest" (von Lidl in dem Fall, vermutlich ebenfalls von ca. 2018). Lediglich das Gehäuse ist bei den beiden Geräten anderes. Die Funktionen & Anschlüsse sind jedoch identisch. Tchibo & Lidl führen diese Geräte mittlerweile allerdings nicht mehr. Beide Geräte lassen sich aber, bisweilen zumindest, noch über Ebay, oft neu in somit unbenutztem Zustand, finden, für ca. 20-40 Euro. Habe mir dort selber eines ersteigert, im Neuzustand, und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden damit. Lediglich die Lautstärke nach unten hin, sprich das LEISE stellen, könnte noch feiner möglich sein, nämlich Stufenlos von 0 bis.ca. 40 dB (Ab Werk sind nur Einstellungen von ca. 10 oder 20 dB beginnend bis ca. 40 dB möglich). Wer es super-leise haben möchte muss ein klein wenig improvisieren und den Lautsprecher des Gerätes z.B. mit einem kleinen 2-3 cm dickem Schaumstoffstück oder ähnlichem abdecken, dann sind die abgespielten Geräusche auch für sehr sensible Ohren sanft und leise genug. Alles andere an dem Gerät ist absolut perfekt. Aber Vorsicht: beide Geräte gibt es auch OHNE Karten-Slots!!

Tchibo - Akustische Einschlafhilfe

https://www.discounto.de/Angebot/Akustische-Einschlafhilfe-2832576/

LIDL - Silvercrest® Akustische Einschlafhilfe

https://www.lidl.de/p/silvercrest-akustische-einschlafhilfe-5-waehlbare-geraeuschmodi/p100359937

Auch von "Sound Oasis" (Bezeichnung u.a.: "Sleep Sound Therapy System") gibt es drei verschiedene Geräte "mit" Karten Slot (BST-80-20, BST-100-20 und BTS-400). Das Einbinden von eigener Musik, Geräuschen usw., ist als *,mp3 Format, über die jeweilige Karte möglich. Allerdings sind manche wichtige Funktionen nur alleine über Bluetooth möglich, z.B. die Abschaltautomatik, diese kann NICHT zusätzlich auch über das Gerät selbst erfolgen - und was ich persönlich als ein zu großes Manko empfinde. Ich sah das BST-80 und BST-100 Gerät mehrfach auf Ebay, beide jeweils neu für zw. 40 und 120 Euro (Porto bereits je inkl.)

Sound Oasis - ÜBERSICHT Bluetooth Sound Machines

https://www.soundoasis.com/product-category/bluetooth-sound-machines/

BST-80-20

https://www.soundoasis.com/products/sleep-sound-therapy-systems/sleep-sound-therapy-system-with-bluetooth/

BST-100-20 

https://www.soundoasis.com/products/sleep-sound-therapy-systems/bst-100-bluetooth-sound-machine/

BTS-400

https://www.soundoasis.com/products/sleep-sound-therapy-systems/bst-400-stereo-bluetooth-sleep-sound-therapy-system/

Zwar gibt es noch 2- 3 weitere Hersteller deren Geräte ebenfalls Card-Slots haben, die aber mit gewissen/gravierenderen Nachteilen einhergehen. Bei einem beträgt die Aufspieldauer eigener *.mp3 Sounds nur maximal 5 Minuten und was man zumindest mMn vergessen kann, da dies ja zu extrem kurzen und vermutlich auch nervigen LOOP dann führt, und was mehr als unschön ist, weswegen ich hier auch keinen Namen oder Link dazu poste. Bei einem wieder anderen Hersteller-Gerät kann man eigene Aufnahmen nur alleine "via Mikrofon" machen, auch dieses Gerät ist deshalb mMn ebenfalls ziemlich ungeeignet für eigene klanglich einwandfreie und vor allem störgeräuschfreie Soundeinbindungen.

Dann fand ich zu guter Letzt noch, meist von Anbietern aus CHINA, auch noch dieses kleine und relativ günstige Gerät (ca. 20-25 Euro bereits inkl. P/V) bei Amazon und Ebay (unter mehreren, verschiedenen Herstellernamen, mindestens "4"):

"Sleep Sound Machine, Intelligentes Timing"

https://www.amazon.de/gp/product/B0B6PP4CG5/

https://www.amazon.de/dp/B0B8TB9FM8/

0