Gibt es Waschpulver was gut verträglich ist für Allergiker?
Ich habe gemerkt, das ich wohl gegen Waschpulver allergisch reagiere. Ich habe verschiedene Sorten ausprobiert von teuer bis bilig und im Moment scheine ich die Edeka-Marke Gut & Günstig nicht zu vertragen. Das merke ich immer, wenn ich frische Sachen direkt frisch gewaschen und getrocknet anziehe das es dann mit starkem Juckreiz verbunden ist (ich habe erst auch übernächste Woche einen Termin beim Hautarzt bekommen) - Weißer Riese konnte ich ebenfalls von der Liste streichen. Kann mir daher jemand irgendwie das Mittelmaß empfehlen? Gibt es da was (sollte allerdings auch kein Vermögen kosten) und wie kann der Hautarzt feststellen auf was ich da allergisch reagieren könnte? Ich bin leider eine, die sehr stark auf vieles allergisch reagiert (selbst auf Nahrungsmittel und Getränke) und das macht mich schon echt zu schaffen. Es ist auch blöd für mich, jedesmal wohin zu kommen und zu sagen, nein tut mir leid, aber Kaffee vertrag ich auch nicht. Trinke dann entweder Capuccino oder Tee, aber mir macht das jetzt großes Kopfzerbrechen mit dem Waschmittel. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
20 Antworten

Bei Allergien oder Neurodermitis und andere Hautkrankheiten ist es empfehlenswert ökologisches Waschmittel zu benutzen. Ich nehme den Waschbaukasten von proWIN- Wäsche sauber ohne Rückstände, da keine Duftstoffe und Bleichmittel vorhanden sind, bekommt es meiner Haut sehr gut. Die Wäsche ist angenehm weich ohne einen weichspüler zu nutzen. Man muss sich nur etwas umstellen beim Waschen..aber alles kein Problem. Wenn Ihr mehr wissen möchtet darüber, einfach Kontakt aufnehmen.

Reduziere die angegebene Waschpulvermenge um 1/3 und stelle grundsätzlich einen 2. Spülgang ein. Und vor allem keinen Weichspüler verwenden.

Ich hab an Waschmitteln auch alles durchprobiert und öfter allergisch reagiert. Mein Mann auch. Somit muss da wohl was drin sein, was reizend ist. Jetzt sind wir bei Perwoll flüssig angelangt und nehmen dies für alles und kein Juckreiz und nichts. Nehme ich selbst für 60 Grad Wäsche.

wie einige schon erwähnt haben muss man niht viel ged ausgeben für ein allergikergeeignetes waschmittel. ih habe die erfahrung gemacht, dass ich vor allem auf flüssigwaschmittelreste allergisch g´reagiere udn das, obwohl ih so gut wie keien allergien habe (nur eine leichte allergie auf milben udn spitzwegerich). meien nase schwillt dann auch total zu und das alles. pulver vertrage ich besser, es wird auch besser ausgespült habe ich den eindruck, also es bleiben weniger rückstände in der wäsche am ende. weihspüler bn ich auh kein fan von, ich reagiere zwar nicht so stark allergisch, aber irgendwie klappt das bei meiner waschmaschine einah nicht so gut mit dem weichspüler. wenn du dich an die osierempfehlung hälst udn ganz normale programme (pföegeleicht oder buntwäsche) nutzt dann dürfte es bei normalem kompaktwaschmittel eigentlich keien probleme geben. Ich hab auch mal weißer riese ausprobiert oder lenor, da diese kaum enthärter enthalten, allerdings hatte ich da dann mehr probleme mit rückständen als wen ich das ganz normale denkmit vollwashmittel oder colourwaschmittel benutze. wenn in den waschmiteln enthärter enthalten sind dann lässt es sich nämlich besser ausspülen! vieleicht stimmt auch an deiner Washmaschine etwas nicht, vielleicht ein siphoneffekt oder der wasserhahn ist nicht ganz offen oder du belädst sie nicht richtig oder du diósierst über... oder die maschine ist einfach schlecht, ich hatte ein problem mit einer nagelneuen gorenje waschmaschine nach 5 spülgängen mit hohen wasserstand war de wäshe immer noh voller waschitel (vor allem handtüher!!!! ich habe den eindruck, als ob die pumpe nen fehler hat). nie mehr gorenje...wie gesagt, das proble mit nicht richtig gespülter wäsche, die allergie hervorruft kenne ich a) bei herkämmlichen flüssigwaschmitteln b) ich könnte mir vorstellen, dass auh das pulver ohne enthärter nicht sooo gut ausgespült wird c) natürlich kann das auch bei kurzprogrammen passieren, dass die wäsche ned gescheit ausgespült wird in der kurzen Zeit. Ich habe die beste erfahrung mit den normalen waschmiteln vo discounter gemacht

Probier mal das Waschmittel von aquaveda ..habe ich selber noch nicht benutzt aber der Haushaltsreiniger ist super bei meiner empfindlichen Haut, musst mal schauen auf der Seite von denen www.aqua-veda.de :)