Hallo centurio, keine Sorge, wenn ein Tier aus dem Gefängnis ausbricht, wird sie erschossen. </ironie>

Die Frage ist, weshalb möchtest du den Zoo besuchen? Findest du das spaßig und erfreulich, dass die Tiere eingesperrt in Gehegen und Käfigen leben, um von Menschen begafft zu werden? 

Oder hältst du es wie der Löwe im Bild, um die Tatsache zu ertragen?

Warst du nun dort? Wie war es für dich? 

...zur Antwort

Huge IT hat mich auch nicht so begeistert.

Nimm ein Theme, das auch einen Slider integriert hat. Zum Beispiel Customizr, es ist wie von dir beschrieben aufgebaut und da findest du auch zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten - auch in der kostenlosen Ausführung.

https://de.wordpress.org/themes/customizr/

...zur Antwort

Tja, dir bleibt nichts anderes übrig, als sie auf ihr Makel anzusprechen und ihr klar zu machen, was ihr entgeht (nämlich DU), sollte sie "dass problem", nämlich "das Lücken Zahn", oder eben die hässliche Zahnlücke nicht schleunigst beseitigen. 

Idealerweise hast du gleich eine geeignete Adresse von einem Zahnorthopäden dabei. Sie wird sich auf die Stelle in dich verlieben und dir auf ewig dankbar sein! 

Denke aber dran, dass sie möglicherweise eine Zahnspange tragen müsste, das heißt, die Wartezeit, bis sie deinen Wünschen entspricht, verlängert sich auf ungewiss, aber so wie du sie beschrieben hast, lohnt sich das Warten!. 

Das wird toll, ich ahne es jetzt schon! 

...zur Antwort

Hallo, schon lange nicht mehr gelesen!

Ich kenne Chromebook leider nicht, läuft das mit Linux?
Aber grundsätzlich wäre als erstes der Rat von Netzy zu beherzigen (Treiber aktualisieren).

Wenn das nicht hilft, dann kannst du hilfsweise virtuelle Tastatur benutzen, Anleitung zum Aufruf findest du hier:

https://support.google.com/chromebook/answer/6076237?hl=de

Oder, wenn ein Defekt vorliegt, kannst du dir vorübergehend eine Tastatur aus Mediamarkt&Co holen und dran schließen. Die gibt es schon für 10€. 

Hast du noch Garantie?

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Als Scham geplagter Sohn wäre es für alle am besten, du sprichst das gleich heute an.

Du kannst schon mit denen reden und die Verhaltensregeln und Privatsphäre von jedem einzelnen ansprechen (neu regeln?) und auch darüber sprechen wie unangenehm dir das war und immer noch ist. 

Oder es kurz machen, in etwa so: "Das von gestern war mir sehr peinlich! Wahrscheinlich geht es euch ähnlich. Bitte klopft das nächste Mal an und wartet auf mein "Ja". Ansonsten möchte ich nicht drüber reden". 

Sonst läufst du ewig mit hochroter Birne durchs Haus! :-)) Nichts sagen wäre also auch für dich die schlimmste Lösung von allen.

...zur Antwort

Wenn du dich auf Wordpress fest legst, dann kann ich dir https://www.wp-webhosting.de/ empfehlen. Ansonsten, wenn du flexibel bleiben möchtest,  stimme ich meinem Vorredner zu, die Fa. http://all-inkl.com/ glänzt mit bestem Preis-/Leistungsverhältnis. 

Was den Schutz vor Hacker betrifft, darum solltest du dich auf jeden Fall kümmern, denn auch wenn deine Daten nicht sensibel sind, wäre es ärgerlich, wenn Hacker deine Arbeit kaputt machen würden. Die machen das oft aus purer Zerstörungswut, nicht weil sie scharf auf die Inhalte sind.
Und gerade bekannte CMS-Systeme sind auch beliebte Zielscheiben für solche Attacken. 

...zur Antwort

Hallo, Customizr ist eine gute Wahl. Die haben eine hervorragende Dokumentation und das Theme ist auch äußerst anpassungsfähig - man braucht also kaum zusätzliche Plugins.

Um nur Farben individuell anzupassen, brauchst du allerdings keine bezahlte Version, dafür gibt es auch in der kostenfreien Version genügend Möglichkeiten und zudem hast du die Option alles per CSS zu ändern.
Bis auf die zahlreichen Animation von Menüs und die Startseite-Optionen, ist mir nichts groß aufgefallen, was die freie Version von der Zahlversion unterscheidet.

OK, die Werbung im Fuß des Templates solltest du bei der freien Variante nicht ändern. Die Option gibt es auch nicht unter den Anpassungen. Aber das ist ja auch nur gerecht, wenn man es kostenlos nutzen darf.

Und ja, wenn dir Support wichtig ist, solltest du das Theme besser kaufen. 
Die sind jedenfalls sehr nett und helfen schnell und unkompliziert.

Ich habe mit beiden Versionen gearbeitet und konnte in beiden Varianten alles ändern, wonach mir war :-)

Installiere doch die kostenfreie Version und mach dich damit vertraut, probiere alles aus. Die haben auch live-Vorschau, so siehst du sofort wie sich deine Anpassungen auswirken. Die Funktionen, die nur für die Bezahlversion zugänglich sind, siehst du "ausgegraut", so kannst du dir ein Bild machen, was dir entgeht und ob du das kaufen möchtest :-).

...zur Antwort

Offenbar (eindeutig) falscher Zeichensatz. 

Öffne eine Datei mit einem HTML-Editor und schau in welchen Format diese gespeichert ist.

Möglichkeiten gibt es einige:

Der Server von deinem Provider gibt nur UTF-8 aus, deine Dateien sind aber z.B. mit ANSI gespeichert.
Dein Meta-Tag deutet auf UTF-8, die Dateien sind aber in anderem Format gespeichert (oder umgekehrt).
Am wahrscheinlichsten: Dein Browser ist auf nicht auf "automatisch erkennen" sondern auf einen speziellen Zeichensatz festgelegt, der nicht mit dem in den Dateien festgelegten übereinstimmt...
usw.

Neben dem: Hast du die Seite validiert?

https://validator.w3.org/nu/?showsource=yes&showoutline=yes&showimagereport=yes&doc=http%3A%2F%2Fallesschneider-vergleich.info%2F

...zur Antwort

Auf Wordpress-Hosting spezialisiert ist z.B.:

https://www.wp-webhosting.de/

Zudem sind sie sehr nett und hilfsbereit.

Divi-basierte Themes (zum "zusammen-klicken" ;-)) findest du hier:

http://designers-inn.de/wordpress-themes/

...zur Antwort

Eine Sprachauswahl halte ich für besser. Mit Polylang (Plugin) ist das ganz einfach, wenn du die Übersetzung parat hast.
 
https://de.wordpress.org/plugins/polylang/

Falls Fragen auftauchen, kannst du dich ja gerne melden. Ich habe das Plugin schon sehr oft eingesetzt

...zur Antwort

Wenn auch Peru in Frage kommt, dann würde ich dir zwei Trekkings empfehlen, das eine ist Chachapoya Trek und das andere ist Salkantay Trek. Die sind zwar nicht so lang, wie Jakobsweg, dafür aber wunderschön.

Und diesen Anbieter kann ich dir wärmsten empfehlen (von mir geprüft und für sehr gut befunden):

http://www.inkareisen.de/holiday/salkantay-trek/

http://www.inkareisen.de/holiday/chachapoyas-2/

...zur Antwort

Du solltest einfach eins wissen: ein Bindestrich ist für Google ein Trennzeichen, ein Unterstrich ein Verbindungszeichen und wird als "Unterstrich" gelesen. Das ist zwar nicht so tragisch, aber der Bindestrich ist eben besser, weil der nicht die Begriffe auseinander schlägt.

Den eigentlichen (schönen) Titel, also den Namen der Seite, schreibst du im title-Tag, im head der Datei.

<title>Hauptthema - interessante seite  sehr empfehlenswert</title>

Oder eben was du möchtest, das ist dir freigestellt.

Und denke dran: Dateiname sollte den Kern der Sache treffen. Und immer, wenn du einen Dateinamen vergibst, denk dran, was DU als Kunde suchen würdest, wenn du dein Produkt/Dienstleistung/Angebot brauchen würdest.

Und nicht vergessen: auch Bilder/Grafiken sind von Relevanz! Sinnvolle Dateinamen (nicht img_12345.jpg, sondern eben produkt-xy.jpg), sowie alt- und title-Attribut im img-Tag bringen dich auch weiter.

Welches CMS verwendest du?

Mehr zu dem Thema z.B. hier:

http://www.seologen.ch/blog/sprechende-urls

http://googlewebmastercentral-de.blogspot.de/2011/09/sind-unterstriche-oder-bindestriche.html

...zur Antwort

Keine Grauzone, sondern nicht erlaubt. Die meisten Firmen haben genaue Vorgaben wie das Logo dargestellt werden darf (Größe, Farben). Meist stellen sie selbst die Dateien zu Verfügung.
Man sollte also immer anfragen und eine schriftliche Erlaubnis einholen.

...zur Antwort

Hallo Rosi, möchtest du das Bild als Hintergrund für den Text, oder als Hintergrund für den gesamten Inhalt einfügen?

Jedes Element hat eine CSS-Klasse und jede Seite hat eine spezifische page-ID als Klasse (etwas verwirrend, ist aber so). So kannst du für die besagte Seite per CSS (unter Design-> Editor-> style.css) ein Bild als Hintergrund einfügen.

z.B.

body.page-id-17 {
background: white url(http://www.dein-domainname.de/wp-content/uploads/2016/06/bild.jpg) no-repeat center center fixed;
background-size: cover; /*passt sich der Fenstergröße an*/}

So hat nur diese eine Seite das Bild als Hintergrund. 

...zur Antwort

Scheinbar weiß keiner Bescheid? Vielleicht auch, weil die Frage nicht präzise genug ist? Meinst du deine eigene Abschlussprüfung? Als Steuerberater, als Steuerfachangestellter oder als Steuerfachwirt?

Steuerfachangestellter 

Von Kosten steht hier nichts (§ 28, Seite 12), nur, dass der Prüfungsteilnehmer auf Antrag 2 Jahre lang ein Anrecht auf Einsicht in seine Prüfungsarbeiten hat.

http://www.stbk-berlin.de/fileadmin/PDFs/ausbildung_Pruefung-Fachangestellte.pdf

Ältere Prüfungsaufgaben (nebenbei bemerkt):
http://www.stbk-berlin.de/die-steuerfachangestellten/pruefungsaufgaben/

Steuerfachwirt

Ein Steuerfachwirt hat sogar 5 Jahre ein Anrecht auf Einsicht (§29):

§ 29 Prüfungsunterlagen
Auf Antrag ist dem Prüfungsteilnehmer nach Abschluss der Prüfung Einsicht in seine Prüfungsunterlagen zu gewähren. Die schriftlichen Prüfungsarbeiten sowie die Niederschriften sind gemäß § 15 Abs. 5 zwei Jahre, die Niederschriften gemäß § 24 Abs. 4 zehn Jahre aufzubewahren.

http://www.stbk-berlin.de/fileadmin/PDFs/fortbildung_Pruefung-Fachwirt.pdf

Steuerberater???
Habe nur das hier gefunden:
Download verg. Klausuren
http://www.steuerextra.de/statistik/steuerberaterklausuren/steuerberaterklausuren.php#1817669c9a0a67436

Ansonsten kannst du auch bei der Kammer persönlich fragen, wenn in meiner Antwort nichts Brauchbares dabei ist. ;-) 

http://www.stbk-berlin.de/kontakt/

...zur Antwort