Gibt es noch "selbsterwärmende" Fertiggerichte in Deutschland?
Vor Jahren hatte ich sowas mal an einer Tankstelle gekauft. Viele von Euch werden die sicher von der Bundeswehr kennen - da wurden sie wohl oft verwendet!?
Das Prinzip funktioniert doch einfach durch ungelöschten Kalk und Wasser in verschiedenen Kammern.
Sind diese Fertiggerichte in Deutschland noch erhältlich - wenn ja wo?
Oder dürfen sie hier nicht mehr verkauft werden? Auch hier würde mich natürlich der Grund interessieren!
Nicht, dass mich der Geschmack des damals verspeisten Fertiggerichts überzeugt hätte (schafft eigentlich kaum eins!) - aber die Technik finde ich schon faszinierend...
3 Antworten

Bisher wußte ich gar nicht das es so etwas gibt.
Interessante Sache.
Beim googeln habe ich folgende Seite entdeckt: http://www.Einsatzverpflegung.de
Da kann man so etwas bestellen.

Geniale Seite für Not-Verpflegung oder Outdoor-Aktivitäten...Danke!
Und erlaubt scheints ja auf jeden Fall dann auch noch zu sein, wenn man es da bestellen kann! ;)
Auf das Stichwort "Einsatzverpflegung" wär ich im Leben nicht gekommen...

Abigail, sag mal bitte, ist "googeln" ein Dialekt für "gurgeln"? Und dabei Einsatzverpflegung finden, Du bist phänomenal!!!! sorry, das konnte ich mir einfach nicht verkneifen *grins)

@kolibri: doch ich stand im Winter auch schon im Stau - hab dazugelernt und deshalb auch schon eine warme Decke im Kofferraum!
Zum Glück "staute" ich noch nie so lange, daß ich mir Gedanken über Essen und Trinken machen mußte, und wenn ich ehrlich bin möchte ich es auch gar nicht erleben.
Es hat sicher alles irgendwo seinen Sinn, aber du kannst nicht gegen alle Eventualitäten gewappnet sein, oder??

eastside, ich bin sicher, erleben möchte so etwas wohl niemand. Aber wie schnell kann man in so eine Situation kommen! Niemand rechnet damit, dass er selbst einmal davon betroffen sein könnte ("ICH komme ja nicht in solche Lage"), aber plötzlich steckt er genau mitten drin. Und wenn dann wenigstens von Hilfsorganisationen warme getränke durchkommen, ist ja schon ein wenig geholfen. Aber darauf kann sich eben Niemand verlassen. Sicher kann Niemand für alle Eventualitäten vorbereitet sein.

@Eastside: eben! Nicht gegen alle, aber doch gegen einige! Ich hatte damals zum Glück auch eine Decke, heißen Zitronentee und Kekse im Auto, denn einige tage vorher sah ich einen Bericht in dem viele (auch mit kleinen Kindern!) die ganze Nacht im Stau standen! Meine Kolleginnen haben sich köstlich amüsiert - als sie dann aber von meinem Proviant profitierten hat keine mehr gelacht! ;))

Seit 2021 gibt es autarke selbsterhitzende Mahlzeiten bei https://canboy.eu/selbsterhitzende-mahlzeiten.html.

Das isst Du aber nicht wirklich,oder doch?!:-))Die Getränke würde ich ja vielleicht noch runterkriegen,aber das Essen....:-))

Das ist doch lecker, Krauthexe! Es geht nichts über französische MREs...wahre lukullische Freuden. ;-)

Wie gesagt, geschmeckt hats damals nicht wirklich, aber es hat gesättigt! Wir waren mit unsrer Clique unterwegs und keine Möglichkeit was war zu machen - da war das schon toll!
Ich werd da sicher das eine oder andere bestellen, als Notration, wenn mal wieder der Strom weg ist (Gaskocher hab ich allerdings auch!). Als ständigen Inhalt für den Angler-Rucksack meines Sohnes könnt ich mir das auch vorstellen - letztens hat er seine Thermosflasche Tee und sein Sandwich in der Hektik mal wieder vergessen... die Dinger sind ja ewig haltbar und werden auch im Rucksack nicht schlecht..

@Abigail: bitte, bitte... :) @gri1su: Wenn krauthexe DICH gemeint hätte, hätte sie das als Kommentar unter Deine Antwort gesetzt...unsere krauthexe kennt diese Funktion nämlich - im Gegensatz zu manch anderem hier...
Ich beneide Dich aber nicht um die Erfahrung, das essen zu MÜSSEN - bei uns wars ja nur einmal!
Da gibt es sogar selbsterwärmenden Kaffee....