Gibt es microschalter auch für gleichstrom?
So wie diese Art hier, ich finde da nichts...
6 Antworten
bei niedrigen strömen und vor allem spannungen ist das garkein problem. da kann son schalter auch gleichstrom.
willst du damit einen adruino, pic, atmega oder pi etc. steuern, sollte der schalter entprellt werden. das machst du mit einem rc glied, also einer reihenschaltung aus kondensator und wiederstand direkt in der nähe des schalters.
lg, anna
Solch kleine Taster werden idR nur für Steuerungszwecke verwendet. Also idR nur für kleine Ströme, bis etwa max 1A, ob nun AC oder DC spielt daher keine soooooooo große Rolle.
Für größere Lasten werden entsprechend andere Schalter (Schütze) benutzt.
Grundsätzlich können die alle auch Gleichspannung schalten. Nur meist mit niedrigerer Spannung und niedrigerem Strom. Musst Du mal die Datenblätter ergoogeln. Da sollten auch die Gleichspannungsangaben drin stehen...
Naja, wenn man nicht auf die Noname-Schalter setzt, sondern bei bekannten Elektronikhändler Markenware kauft, findet man dort auch die Datenblätter oder Kenndaten zu den Mikroschaltern... Und wenn "Geiz ist Geil" das Motto ist, kauft man halt mehrere, weil einer es vlt nicht aushält... 😁
Die Teile sind in der Staplerbranche üblich und laufen da alle mit Gleichstrom
Kommt aber drauf an mit wieviel Ampere. Mit 5A sicher nicht möglich. Man sollte das Datenblatt beachten.
Mit dem Datenblatt ist ja eine gute Idee, aber das zu finden kann schon sehr schwierig werden oder scheitern.