Gibt es in jeder Religion so Ärger?

7 Antworten

Der Vergleich hinkt etwas gar stark.

Zum einen kenne ich viele Orte wo die katholische und die evangelische Kirche etwa gleich viele Mitglieder haben. An keinem dieser Ort gibt es Rivalitäten zwischen den Kirchen. Was die katholische Kirche nicht mag, das sind dagegen die Freikirchen.

Die grossen evangelischen Gemeinden haben genug zu tun mit der Auseinandersetzung von frommen und liberalen Pfarrern. Die katholischen Gemeinden haben mehr Aerger mit den Synoden, die die Priester von Roms-Gnaden nicht mögen.

Weltweit kenne ich keinen Fall wo katholische und evangelische Bürger aktuell mit Waffen über Monate aufeinander los gehen. Irland ausgenommen.

Dagegen gibt es zahlreiche innerislamische Konflikte - zum Teil mit sunnitsch-schiitischer Problematik. Syrien, Afghanistan, Irak, Jemen, Libyen, Türkei...

Was heißt Ärger? Es handelt sich um unterschiedliche Meinungen.

Die gibt es in jeder Religion, ja. Es gibt sie sogar außerhalb von Religionen.

Ich persönlich kenne diverse Christen aus unterschiedlichen Strömungen. Nein, wenn ihr Leben Jesus gehört, gibts keine Gewalt unter Christen. Diskussionen vielleicht mal, aber das ist auch völlig ok und manchmal auch notwendig.

Aber vielleicht hast du mal von Auseinandersetzungen in Irland gehört, zwischen evangelischer und katholischer Kirche. Was das mit Jesus zu tun hat, ist mir allerdings schleierhaft ...

Christen leben nach dem Wort Gottes und für uns ist dies das Fundament. Da findet man keine Aufrufe zu Töten oder sonstiges dergleichen. Wenn es doch jemand tut, handelt er gegen das Wort Gottes und kann sein Heil sogar verlieren, selbst wenn er sich selbst immernoch als Christ bezeichnet. Christ ist man nicht, weil man sich so nennt, oder ein bestimmtes Glaubensbekenntnis spricht. Christ ist man, wenn man an Jesus glaubt und ihm nachfolgt. Und Jesus hat gesagt: "Liebt eure Feinde, tut ihnen Gutes und betet für sie!"

Nun ist es aber auch so, dass sich Christen, auch wenn sie leicht unterschiedliche Ansichten vertreten nicht als Feinde sehen, sondern als Geschwister. Einige der Lehren der Katholischen Kirche finde ich falsch, aber dennoch weiß ich, dass es innerhalb der kath. Kirche Christen gibt, die wie ich auf Jesus vertrauen. Ich selbst komme aus den Reihen der evangelischen Freikirchen. Was Katholiken über uns denken, würde mich jedoch mal interessieren. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit fast 40 Jahren mit Jesus unterwegs

M.W. JA, sogar unter buddhisten: Hinayana gegen Mahayana, Nichiren gegen Nenbutzu, Zen gegen tibetischen usw. usw.

aber: Der "Ärger " zwischen unterschiedlichen Buddhi-Fraktionen ist nicht zu vergleichen mti dem zwischen Muslimen und Christen - die "Ärger" unter/zwischen Moslems/Christen sind deutlich gewalttätiger, wenn es um handgreifliche Auseinandersetzungen geht.

Ja, aber glaube das gibt es nur im Christentum oder Islam.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen (Ahl-as Sunnah), von Bücher und Shuyukh.

Tuedelue123  28.07.2023, 16:50

Orthodoxe Juden sind auch nicht ohne.

1