Gibt es Harry Potter wirklich?
Hallo. Ich bin 8 Jahre alt und liebe Harry Potter. Ich frage mich, ob es ihn wirklich gibt? Wisst ihr das vielleicht?
10 Antworten
Hier sehen wir ein Beispiel eines sehr schlechten Trolls. NIcht nur, dass er den Fehler gemacht hat innerhalb kürzester Zeit widersprüchliche Angaben zu machen, nein, er ist auch noch völlig unauthentisch.
Um einen 8 jährigen zu mimen ist es wichtig zu sein wie ein 8 jähriger. Du denkst zwar schon so, aber du setzt es nicht völlig durch. Schauen wir uns die Rechtschreibung an. Perfekt. Zeichensetzung: ausgezeichnet. Grammatik und Satzbau: vorbildlich.
Es ist daher durchaus empfehlenswert ab und zu Rechtschreibfehler einzubauen. Ganz leicht ist die Groß- und Kleinschreibung. Einfach alles klein schreiben, das wäre der erste Schritt. Das "liebe" könnte man ohne "ie" schreiben. Ein absoluter Geheimtipp ist aber, keine Leerzeichen hinter den Punkten zu setzten.
Dass und das ist ein alter Fehler. Neue Modeerscheinung ist das falsche Einsetzen von wenn und wen und das Weglassen der Leerzeichen nach dem Punkt. Vertrau mir.
hallo ich bin 8 und libe harry potter.Ich frage mich ob es ihn wikrlich gibt?Wist ihr da vieleicht?
Das wäre in etwa ein Text, der ein durchschnittlicher 8 jähriger schreiben würde.
Einfach üben, mit der Zeit wird das.
Leerzeichen nach dem dank. Wir werden schon besser. Auch der Einsatz von zu vielen Buchstaben wirkt authentisch. Sehr gut.
Aber du darfst es nicht übertreiben, denn dann wird es auch schon wieder auffällig. Tatsächlich werden Standardwörter wie "nun", "durch", "von" meistens richtig geschrieben. Bei dem Wort "fallen" darf man ab und zu gerne ein v davor setzten. Was sich ebenfalls anbietet ist "mit", denn das wird oft und gerne "mir" geschrieben.
danke ! ich muss echt sagen das du voll kuhl bisst
Dass und das, der Klassiker. Fast perfekt. Nur weiß jedes Kind in der heutigen Gesellschaft was "cool" ist. Sie können cool schreiben, aber kein Leerzeichen setzten. Wirklich traurig.
Es ist zwar fast perfekt, aber wieder hast du es etwas übertrieben. Tatsächlich nutzt die Jugend eher zu wenig Leerzeichen, als zu viele. Sie sind es nicht gewohnt die Leerzeichenbar zu drücken, weshalb nichts so auffällig ist, wie zuviele Leerzeichen hintereinander. Falsche Leerzeichen vor und hinter Satzzeichen ist völlig in Ordnung, doch zwischen Wörtern gibt es so gut wie nie "zu viele" Leerzeichen.
Aber hey das wird doch besser.
Ich h offe das ich noch perfekt werde . Mirdein er Hilfe klapt das hoflich
Du gibst dir wirklich Mühe, das sehe ich. Allerdings fehlt dir noch das Verständnis, wann man ein Leerzeichen macht und wann nicht.
Mit Leerzeichen Wörter zu trennen ist eine andere Art des Fehler machens. Dies sind Fehler, die eine andere Zielgruppe macht, nämlich die Jugendlichen. Tatsächlich machen Kinder weniger Fehler wie "H offe" und "dein er". Jugendliche, die schon etwas geübter mit dem Tippen an der Tastatur sind, sind zu hastig. Da kann es passieren, dass ein Buchstabe am Ende abgetrennt wird. Doch niemals vorne oder mit mehreren Buchstaben, denn das schreit nach Fake. Versuchen wir uns vorzustellen, wie zum Beispiel "h oofe" zustande kommt:
Ein Teeny schreibt nicht h und macht dann ein Leerzeichen. Er macht keine Leerzeichen oder "zu schnell" Leerzeichen. So kann es passieren, dass einzelne Buchstaben hinten abgetrennt sind. Nicht jedoch mehr.
Fritz mag seine Katze und seinen Hund würde zum Beispiel aussehen. Fritz mag seine katze un dseinen Hund.
Niemand würde nach einem einzelnen Buchstaben schon ein Leerzeichen machen. Das muss schon gewollt passiert sein. Also eher Ich hoff eauf Schnee oder ganz weglassen. Die Schreibfehler sind mittlerweile überzeugend genug. Vielleicht ist das mit den Leerzeichen auch nur für Fortgeschrittene Trolls geeignet.
Das ist wirk lichschwer :(( du bist aber fooooooll der gutelehr er
Bin ich, ja. Nur der Schüler scheint unwillig, denn du machst zum dritten mal dieselben Fehler.
Trennung nicht mitten im Wort, nicht mit mehr als einem Buchstaben.
So wird das nie was mit der Trollkarriere, denn eine solche Schreibweise wirkt nie glaubhaft. Die Tipps musst du schon annehmen. Lass das mit den Leerzeichen, wenn das zu schwer ist.
Ich gebe es auf, schaffe es einfach nicht mehr. Vielleicht versuche ich es wieder, wenn ich 10 bin.
Das hat doch nichts mit dem Alter zu tun. Auch mit 10 wirst du es nicht können. Probier es bei Counter Strike oder irgend einem populären MMO, denn dort wird man gut ausgebildet. Speziell in CS wirst du viele in deinem Alter finden und bestimmt schnell Anschluss haben.
Nein,in Wirklichkeit nicht,Er ist ein Schauspieler!
Nein, und mit 8 jahren hast du nix im internet verloren!!
Was gibt es echt ? Die Person oder was ?
ja, er heißt Daniel Radcliff und ist jetzt ein durchaus geachteter Schauspieler.
Was glaubst du - warum durfte ausgerechnet er in den Filmen rumgurken?
und du glaubst ernsthaft das die 8 ist ...