Gibt es eine Zahl die in der 4,5,6 und 7 Reihe ist?
Ich brauche dringend eine Antwort! Danke!
2 Antworten
auf richtikeit must du selbst prüfen:
welche gemeinsame vielfach haben 4 5 6 und 7Vorschläge anzeigen
Das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) von 4, 5, 6 und 7 ist 840.
Berechnung des kgV:
- Primfaktorzerlegung der Zahlen:
- 4 = 2^2
- 5 = 5
- 6 = 2 * 3
- 7 = 7
- Bestimmen des höchsten Exponenten für jeden Primfaktor:
- 2: 2 (aus 2^2)
- 3: 1 (aus 2 * 3)
- 5: 1 (aus 5)
- 7: 1 (aus 7)
- Multiplikation der Primfaktoren mit den höchsten Exponenten:
- kgV = 2^2 * 3 * 5 * 7 = 840
Andere gemeinsame Vielfache:
Neben dem kgV gibt es auch unendlich viele andere gemeinsame Vielfache von 4, 5, 6 und 7. Alle diese Vielfachen sind durch 840 teilbar.
Beispiele für andere gemeinsame Vielfache:
- 1680 (840 * 2)
- 2520 (840 * 3)
- 3360 (840 * 4)
- 4200 (840 * 5)
Zusammenfassend:
- Das kleinste gemeinsame Vielfache von 4, 5, 6 und 7 ist 840.
- Es gibt unendlich viele andere gemeinsame Vielfache, die alle durch 840 teilbar sind.
Hinweis:
Die obigen Informationen dienen nur als Referenz. Es ist wichtig, dass du mit deinem Lehrer oder deiner Lehrerin sprichst, wenn du weitere Fragen hast oder Hilfe beim Berechnen des kgV benötigst.
Google Gemini
kgV = 2^2 * 3 * 5 * 7 = 840
Peinlich, angesichts Deiner Kommentare zu meiner Antwort.
Ja, die erste wäre 4·3·5·7 = 420
Seit wann ist 3·4·5·7 = 12·5·7 = 60·7 = 420 gleich 840?
Erst rechnen, dann kommentieren.
Und Du hast keine Ahnung von der Berechnung eines kgV. Ist schon echt peinlich, auf welcher Krawallbürste manche daher geschwommen kommen.
Wenn man so rechnet, wäre das kleinste 210 bei 2x3x5x7.
Du hast wohl selbst nciht viel Ahnung davon.
Wenn nach 4 5 6 und 7 gefragt wird, bekmmt der FS auch genau dafür eine Antwort.
Es geht um 4,3,6 und 7 nicht 3 4 5 und 7 Herf Meier
Das sind 840 aber trotzdem danke!