gibt es eine lösung dafür?

3 Antworten

Hallo an dich,

erst einmal Glückwunsch zum Abschluss der Ausbildung!

Du schreibst leider nicht dazu, um welches Berufsbild es geht; auch nicht, ob du übernommen wirst bzw. dich beruflich vielleicht verändern möchtest.
wenden kannst du dich für eine Beratung zum Vorgehen an die BBiE (Berufsberatung im Erwerbsleben) deiner örtlichen Agentur für Arbeit; dort kannst du individuell nachfragen mit Blick auf deinen Beruf; es gibt ja immer unterschiedliche Facetten und Wege, in einer Tätigkeit 'anzukommen' .

Ich send dir mal den Link Berufsberatung im Erwerbsleben | Bundesagentur für Arbeit;

Tipp: in der Jobbörse der Agentur für Arbeit findest du Angebote zu Stellen. Du kannst dort achten auf die Aufgaben, auch erfragte Berufserfahrung.

Dir liebe Grüße,

Sabine

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kontakterin, Pädagogin, Ausbilderin

weis ja nicht welche Ausbildung, aber unabhängig davon halt einen Job suchen, wo du keine Verantwortung für andere tragen musst und es einfache wiederholbare Tätitgkeiten sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Meister / selbständiger Unternehmer über mehrere Jahrzehnte

Wenn man neu irgendwo ist, macht man immer mal Fehler, die anfangs gewöhnlich auch toleriert werden. Man darf nur nicht die selben Fehler immer wieder machen, sondern sollte draus lernen


Casagrande 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 14:16

und ich habe auch „angst“ vor den teambesprechungen und hauptdiensten, denn die hauptdienste muss ich alleine machen und bei den teambesprechungen muss ich vor allen reden und dann habs ich angst dass ich was falsches sage und mich jemand auslacht oder meine aussage dumm findet.

TheMonkfood  21.07.2025, 14:20
@Casagrande

Klingt nach sozialer Phobie, die behandelt werden sollte. Selbstbewusst bist du jedenfalls nicht