Gibt es eine kürzere Alternative zu dem weltwärts-Programm?
Hallo!
Ich würde gerne einen Freiwilligendienst im Ausland machen, habe aber nur von Dezember bis Juli zeit dafür, am liebsten würde ich für ca 10 Wochen im Frühling ins Ausland gehen. es gibt ja das weltwärts-Programm, das vom Bundesministerium und Organisiationen gefördert wird, das finde ich großartig, kann man aber nicht für eine kurze Zeit machen.
Ich habe eine Engländerin getroffen die mit ics (international citizen service) im Frühling für einige Woche ins Ausland geht und WASH-Projekte dort fördert, die Sache ist auch staatlich gefördert. Da das nun aber nur Engländer machen können, suche ich im Moment nach einer Entsprechung für deutsche. Weiß da jemand etwas?
Mir ist bewusst, dass es sehr viele Organisationen gibt, die für einige Wochen in Freiwilligenarbeit entsenden, allerdings habe ich kein Interesse und nicht die Möglichkeit dafür mindestens 1000€ zu bezahlen.
Also: gibt es in Deutschland einen staatlich geförderten Freiwilligendienst in einem Entwicklungsland den man auch nur für 1-3 Monate absolvieren kann?
3 Antworten
Wenn du nicht grad Student bist und da im Rahmen eines Praktikums/Stipendiums evtl. eine Förderung kriegen kannst, wird das nicht gehen. Das Problem an 1-3 Monaten ist, dass du den Organisation wenig helfen kannst. Du kennst dich nicht mit den Abläufen in der Einrichtung aus, weißt wenig über die Kultur, hast Sprachschwierigkeiten (oder kannst die Sprache gar nicht). Das Einarbeiten dauert schon seine Zeit und bei 1-3 Monaten bleibt dann keine Zeit mehr um in so einer Einrichtung wirklich produktiv mitzuhelfen.
Je nach Land und Partnerorganisation kann es auch ein wenig günstiger ein MTV (midterm-Voluntary)werden. MIt viel Glück gibt es die Möglichkeit für Studierende , eine finanzielle Förderung des Auslands-Freiwilligendienstes als studienrelevantes Auslandspraktikum im Rahmen des PROMOS-Programmes zu beantragen.
Googel mal "IJGD" und "MTV"...
Hallo Moelie,
Die kurze Antwort: Nein. Der EFD kann formal auch 2 Monate stattfinden, aber nicht in Entwicklungsländern. Außerdem gibt es selbst beim EFD kaum Stellen, die nur für 2-3 Monate ausgeschrieben werden. Siehe auch die angehängte Grafik. Die längere Antwort mit dem warum und der Erklärung, warum man für flexible Freiwilligenarbeit Geld bezahlen muss auf Wegweiser Freiwilligenarbeit (bitte googeln).
