Gibt es ein einfaches oder schweres Gymnasium oder alles gleich?
7 Antworten
Jeder empfindet es anders. Für manche ist das Gymnasium locker zu schaffen für manche schwerer.
Außerdem ist es in jedem Bundesland anders.
Insgesamt würde ich sagen, dass es kein leichtes Gymnasium gibt. Man muss sich überall anstrengen, um das Abitur zu schaffen.
Kommt ganz aufs Bundesland drauf an, Bayern und BW sind am schwersten, da z.B. Zentralabi
ZentralAbi ist kein Argument für ein schweres Abi!
In NDS hab ich eher das gegenteilige Gefühl! Auch sorgt die Priorisierung auf 'Kompetenzen' statt auf Inhalte, für einen relativ überschaubares LernPensum! Ein PädagikProf hat Abiklausuren in 9. Klassen schreiben lassen und allein durch die vumfangreichen Materialien, gesunden Menschenverstand, Logik, die einfachen Aufgabenstellungen und dem häufig nur wiederholenden Charakter der Aufgaben, konnte quasi alle die Klausur 'bestehen'!
Es ist eben auch ein entscheidender Unterschied, ob man einen vorgegebenen Wert 'bestätigen' muss, oder vollkommen neu berechnen, oder eine unbekannte Formel dafür erst herleiten muss, oder man die dafür Formel schon vorgegeben bekommen hat und so lange herum probieren kann, bis die Herleitung passt! Füher hätte man mMn schlau genug sein müssen um auf die Formel zu kommen, hätte sie herleiten müssen und dann erst Werte berechnen können! Wer das nicht konnte hatte einfach doppelt Pech!
Häufig müssen Aufgaben unabhängig von einander und ohne Vorraussetzung gestellt werden! Da stellt sich die Frage, ob das schon fürs ABC, Bruch/%-Rechnung, oder welche Fachbegriffe aus der Mittelstufe stellt!
Müssen Abiturienten WISSEN, das HalogenLampen einen Glühdraht enthalten und nicht das Gas glüht?Davon kann eine ganze Aufgabe abhängen! Auch ist es zB die Frage, ob es tatsächlich eine Hypothese und damit AFB3 ist, UV aktive Substanzen als Sichefheitsmerkmal in Banknoten zu nutzen, wenn das eigentlich zur Allgemeinbildung gehört! Viele Kassiererinnen machen das jeden Tag, vor allen Augen!
Sollten eigentlich alle gleich sein, sind sie aber in der Praxis vermutlich eher nicht.
Je nach Bundesland und in welcher Klasse. Bayern ist am schwersten.
Die Einleitung stimmt und dann wird sich genauso weit aus dem Fenster gelehnt!
Ich bezweifele, das iwer sagen kann, welches BL oder gar welche Schule tatsächlich am schwersten ist! Ua weil, wie du auch sagst, ja niemand an mehreren Schulen sein Abi machen und vergleichen kann!
Genauso wenig kann man das aber am grünen Tisch anhand iwelche Statistiken ermitteln! Dazu müsste man bundesweite Vergleichtests haben, die neutral ausgewertet werden UND auch die Zeugnisse von den Schülern zum Vergleich!
Selbst bei den ersten PISA Tests wurde mit der Statistik und Vorauswahl gelogen, bzw geschönt! NATÜRLICH haben die 'schlausten' 30 % eines BL einen besseren Durchschnitt, als die schlausten 50% eines anderen Bundeslandes! Und natl kann man dort besser und effektiver lernen, wenn die Lerngruppen homogener sind, der Anspruch hoch, wie auch die Disziplin und die Gymmies nicht die StandardSchule für alle, die sich 'normal' erzogen wurden! Andererseits herrscht in Bayern ein hartes Regiment! Man wird früh aussortiert, häufiger scheint es dabei nicht nur um Noten zu gehen, ODER sie werden eben entsprechend gedreht, man muss einen bestimmten Schnitt schaffen, häufiger werden Klassenarbeiten unangekündigt geschrieben und weder die Schulen, noch die Absolventen schaffen es, den Bedarf an Absolventen zu decken, weshalb es einen BrainDrain aus den anderen BLs gibt! Nicht gerade optimal für ein SchulSystem! Auch hab auch schon von Schulen oder BLn gehört, wo es quasi keine mündliche Beteiligung, oder Note gibt! Die Lehrer machen Quasi Vorlesungen und ab und an werden Haus, oder SchulAufgaben eingesammelt!
Jahrelang wurde vom schweren Bayrischen Abi 'gefaselt'...iwann hatte ich mal einen Satz bayrische Physik Abi Aufgaben in der Hand! MMn habe sich die Aufgaben relativ häufig wiederholt und waren nicht soo schwierig, schon gar nicht, wenn sich drauf vorbereitem kann! Berechnung und Erklärung zum Thema Zerfallsreihen. Ist nun wirklich easy, könnte man schon in der Mittelstufe behandeln, aber weil es soo lame ist, macht man es wohl nicht mal im Lk!
Oder ne Zerfallskurve zeichnen, HWZ bestimmen, Wert prognostizieren, .. mit Grafischen TR kann man sone Aufgabe in der Sek1 stellen!
Galileo meinte das Bayern am schwierigsten ist. Dafür verdient man dort auch ein bisschen mehr. Sorry, ich meinte nartürloch nicht eigene Erfahrung!
Und Galileo ist da maßgeblich?
Als die mal das GeneratorPrinzip mit Nord und SüdTeilchen erklärt haben, hab ich denen einen Mail geschrieben! Als Antwort bekam ich, dass man die Zuschauer ja nicht überfordern dürfe!
Das SchulSystem in Bayern, also der Anspruch und die Hürden überhaupt bis zum Abi zu kommen, halte ich schon für sehr hoch! Bestimmt höher als in NDS und auch als in einigen anderen BLn, die traditionell als weniger streng und selektiv aufgefasst werden!
Aber welche Prüfung schwerer ist, ist einfach schwer zu beantworten! Wenn man 50% oder noch mehr Themen in der gleichen Zeit durchpeitscht, kann man natl einen Teil der Aufgaben überhaupt nicht bewältigen, wenn man sie nicht im Unterricht hatte! Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, ob in so einem System nicht die 'intelektuelle Tiefe'zu kurz kommt?!
Wenn ich nur die besten 30% aufs Abi vorbereite und alle rausschmeiße, die nicht auch ein entsprechendes Verhalten zeigen, kann man natl auch mehr Themen ab- und anders bearbeiten, als wenn man das mit 50% versucht und alle, die iwie ein bisschen Motivation zeigen, versucht bis zum Abi zu halten!
Warum nur gibt es 12, 13, oder ich hab gehört irgendwann14 Jahre?
Mit "Eigener Erfahrung" kannst du nicht zu der Annahme kommen, dass das Abi in Bayern am schwersten ist. Oder hast du in allen Bundesländern Abi gemacht? 2017 war Bayern auf Platz 4 was den besten Abischnitt angeht. Ein so guter Schnitt spricht viel mehr dafür, dass es einfacher ist, dort Abi zu machen als in 12 andere Bundesländern.