Gibt es Diebstahl unter Eheleuten?

10 Antworten

Ich möchte annehmen, dass in der Scheidungsangelegenheit längst Anwälte eingeschaltet worden sind, weil die formelle Scheidung einschließlich der Vermögensauseinandersetzung bzw. Vermögensaufteilung über die Anwälte geregelt wird.

Wenn sich vor einer Scheidung beide Partner über die Vermögensaufteilung einig sind, so kann dies zuvor über einen Notar vorgenommen werden, wodurch die Scheidung bezüglich des Streitwertes wesentlich kostengünstiger ist.

Möglicherweise war das in der konkreten Angelegenheit nicht vorgenommen worden, so dass nun die Anwälte sich mit der Vermögensauseinandersetzung beschäftigen müssen.

Es scheint sich hier um eine schwierige Angelegenheit zu handeln, wo angeblich Gewalttätigkeit im Spiel ist. Erforderlichenfalls müssen höhere Kräfte (Staatsgewalt!) in Anspruch genommen werden. Ich hoffe, dass auch Du - soweit es möglich ist - Deiner noch verheirateten Lebensgefährtin beistehen kannst und wirst.

Alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft.

es hilft nur verklagen

Sofort zum Anwalt!

Ja, es gibt Diebstahl unter Eheleuten. Es ist nur sehr schwierig, das zu beweisen, denn bei Familienstreitigkeiten muss nachgewiesen werden, wem was gehört.

Die Sachen der Kinder/für die Kinder müssen SOFORT zurück, das Eigentum der Frau auch, der Rest wird 50:50 geteilt. Ist auch die Kleidung weg, dann sofort zur Polizei.

Eilantrag auf einstweilige Verfügung zwecks Aufteilung des hausinventars und schriftliche Aufforderung zur Rückgabe von a,b,c (genaue Auflistung erforderlich). Kurze Frist (7 tage) setzen, dann Strafanzeige.

UNBEDINGT vom Anwalt machen lassen.

Es ist immer die Frage wem gehört was... und sind diese verheiratet oder nicht.

Jeder normale Mensch würde sich schon längst einen Anwalt suchen und das abklären.

zum gericht gehen und in verklagen weil wen man sich scheidet bekommt man die hälfte des besitzes.