Wann ist Diebstahl ok?
Hey Freunde!
Findet ihr es ok wenn beispielsweise ein armer Mann etwas im Laden klaut um seine Kinder und Frau genug zu ernähren?
(gehen wir davon aus das er natürlich nur lebensnotwendige Produkte klaut).
Ein anderes Beispiel:
Eine Frau hat kein Geld und erwartet ein Baby, und klaut dafür Babyprodukte wie Windeln etc. wie findet ihr das?
Ist es ok zu klauen wenn man es nötig hat?
25 Stimmen
12 Antworten
In keinem Land wird Diebstahl toleriert. Wir haben viele Anlaufstellen wo man immer etwas zu Essen bekommt selbst wenn es nur Brot ist. Es ist nicht notwendig zu stehlen, man kann fragen oder eben arbeiten.
Natürlich tut es einem leid für solche Menschen und man hat mehr Verständnis, aber trotzdem bleibt es eine Straftat. Wo soll man die Grenze ziehen, wer darf entscheiden für wen klauen in Ordnung ist und für wen nicht? Man kann darauf keine faire Antwort geben, weil irgendjemand wird immer unfair behandelt, vor allem der Beklaute. Deswegen ist und bleibt es Diebstahl und ist nicht in Ordnung.
Klauen ist nie die richtige Lösung.
Es gibt soziale Einrichtungen, in Ö zb die Caritas, die einen legal unterstützen und einem Lebensmittel bzw. auch andere Produkte wie Babysachen geben, wenn man sie sich selber nicht leisten kann.
Diebstahl ist nie ok. Ich denke aber wenn ein Mensch am Existenzminimum ist und nichts mehr zu essen kaufen kann, finde ich es nicht ganz so verwerflich, sondern eher sehr traurig.
Ich selbst hab schon für andere geklaut, weil ich dachte, es wäre nötig
Aber: in Deutschland ist es nicht nötig. Selbst wenn Ämter sich nicht zuständig fühlen.
Man kann Privatpersonen oder caritative Organisation fragen
Klar ist oft Scham dabei, die Scham, und die Konsequenz für die Personen, für die man es macht, sind hinterher viel größer