Getriebe Schulaufgaben?
Hallo lieber User,
Kann einer mir bei den Aufgaben helfen?
Danke.
Welche Überlegungen hast du denn schon zu dem "Problem" angestellt?
Also bei der b) M=r•f
und bei der a) i=n1/n2
und bei der c) noch garnix .
1 Antwort
"Also bei der b) M=r•f
und bei der a) i=n1/n2
und bei der c) noch garnix ."
Ich nehme mal an, dass du statt a) b) meinst und umgekehrt... sonst gibt das keinen Sinn...
Abgesehen davon, dass "f" in der Physik im Allgemeinen für "Frequenz" steht, was in diesem Fall aber absolut keinen Sinn ergibt... Das sind halt die passenden Formeln... ist schon mal ein Anfang...Weiter so!
a) ist richtig - das wäre das benötigte Drehmoment.
b) "0,5/0,01= 0,05" wie kommst du darauf? M.a.W.: welche
Über- ('Unter-) setzung wäre also nötig, um die Last zu heben?
c) weißt du überhaupt, was ein Schneckengetriebe ist?
Mittlerweile hab ich es, danke für die Hilfe.
Ja a) und b) vertauscht sorry, F kann auch Kraft heißen hab ich gelernt gehabt.
Und ehm dann Bei der a) 0,1m • 0,5N = 0,05Nm.
und bei der b) 0,5/0,01= 0,05