Geschirrspüler beko Dis 1522 pumpt nicht richtig ab?
Der Geschirrspüler lässt Restwasser in drinnen. Hallo ich dachte zuerst das ein Abwasserrohr verstopft ist hab jedoch alles gereinigt. Danach kam mir der Gedanke das die Abwasserpumpe bzw Laugenpumpe kaputt ist. Grade beim wechseln scheitere ich leider an dem Elektronikanschluss. Dazu habe ich gerade unten am Boden eine kleines Spiralförmiges Plastikteil gefunden was wohl irgendwo weggeplatzt ist. Jetzt meine frage: weiß jemand wie man die Elektronikverbindung löst und in welchem Teil des Geschirrspülers dieses Plastikteil verbaut ist?
2 Antworten
Beim Stecker würde ich folgendes vermuten:
Die graue Lasche unterhalb deines Daumens ist eine Arretierung für den Stecker. Zum lösen des Steckers...
- (grün): die graue Lasche etwas leicht (ein paar mm) nach vorne anheben (vom Stecker weg
- (blau): während die Lasche angehoben ist, den Stecker nach oben ziehen
Manchmal ist es allerdings besser, solche Reparaturen das geschulte Servicepersonal machen zu lassen. Bei speziell diesem Fabrikat kann ich allerdings verstehen, dass man es lieber erstmal selbst probiert. Ich hatte da auch bereits extrem unschöne Erlebnisse mit deren Vertrags-Reparatur-Abwimmel-Servicefirmen...
Bei meiner Maschine war übrigens auch etwas mit der Laugenpumpe nicht OK, letztlich war irgend ein Schwimmer am Unterboden defekt und der ganze Unterboden war auch locker, gab dadurch auch eine wunderschöne Überschwemmung auf dem Parkett. Der Unterboden ist irgendwie nur eingeklickt, evtl. stammt auch dein Teil von so einer Klickverbindung. Der Monteur hat bei mir einfach ein paar zusätzliche Schrauben (aus echtem Metall... ui....) reingedreht.

Der Geschirrspüler lässt Restwasser in drinnen.
Hat dieser Geschirrspüler jemals ordentlich abgepumpt?
Wenn er noch nie richtig abgepumpt hat, könnte es auch
- an einem zu langen Abwasserschlauch (verlängern ist oft unzulässig)
- oder an der Höhe des Abflussrohr in der Wand (darf nicht zu hoch sein)
liegen.
Schau in die Aufbau Anleitung (Montage und erlaubte Höhen der Schläuche).
Viel Erfolg!
Danke für die Antwort :) ich hab leider etwas doofe Fotos davor vom Stecker geschickt es ist eigentlich nur dieses kleine weiße Teil wie auf den neuen Fotos. Soweit ich weiß sollte sich das eigentlich lösen lass den diesen Stecker müsste ich ihn die neue Pumpe stecken.