Gesamtfluss eines Koaxilkabels?

2 Antworten

Von Experte YBCO123 bestätigt

Ich glaube ich habe selber schon eine Antwort gefunden. Ich habe das ganze ein bisschen überdacht. Das mit 3D ist wahrscheinlich ein Quatsch, da habe ich wahrscheinlich die Idee hinter der Formel des magnetischen Flusses falsch verstanden. Im Prinzip handelt es sich ja bei der Formel bei A bzw. dA einfach um die Fläche die mit dem Normalenelement gleich gerichtet zu B ist. Mit der rechten Handregel kann man sich das ganze ja gut überlegen. Also ist A laut meinem aktuellen Stand einfach ein Rechteck also dA= l • dr und man muss über r1 bis r2 integrieren. Könnte das stimmen?

Woher ich das weiß:Recherche

YBCO123  12.01.2023, 23:10

ja, das sieht besser aus.

0
Halbrecht  05.08.2023, 04:40

stern nicht möglich , weil du ehrenmann ?

0
Von Experte Halbrecht bestätigt

Nein, du musst schon sehen, dass da was nicht stimmen kann, da l bei dir ja gar nicht eingeht:

Bild zum Beitrag

Der Fluss durch die blaue Fläche ist einfach



 - (Physik, Elektrotechnik, Integral)