Gesamten PC mit VeraCrypt verschlüsselt und Passwort geht nicht, was soll ich tun!?
Hey ich war so dumm und habe gerade ebend meinen ganzen PC mit VeraCrypt verschlüsselt, als ich auf den Test durchlauf gegangen bin und mein Passwort eingeben sollte wurde dieses jedoch nicht akzeptiert...
Ich muss zudem noch eine PIM eingeben...
Ich weiß nicht was ich da gemacht habe und warum mein Passwort nicht funktioniert, ich habe es mit dem Englischen Keyboard layout probiert und mit dem Deutschen, bei beiden steht dass das Passwort falsch ist.. Was soll ich tun...? Mein PC ist noch nicht so alt, also wäre ein kompletter reset möglich.. Hat man nach dem reset trotzdem noch windows 11 und funktionieren Powerpoint, Word usw. noch? Und funktioniert ein reset mit VeraCrypt überhaupt?! Was soll ich tun, ich bitte dringendst um Hilfe..
Mfg
2 Antworten
Was soll ich tun...? Mein PC ist noch nicht so alt, also wäre ein kompletter reset möglich..
Dann mach das. Es sind dann allerdings alle Daten (Fotos, Videos, Browserverlauf etc.) weg.
at man nach dem reset trotzdem noch windows 11 und funktionieren Powerpoint, Word usw. noch?
Nein, aber man kann das problemlos wieder installieren.
Und funktioniert ein reset mit VeraCrypt überhaupt?!
Klar, das verschlüsselt ja "nur" die Daten, es verhindert aber nicht, dass du diese verschlüsselten Daten überschreiben kannst.
Im übrigen hat Windows 11 eine eingebaute Verschlüsselung, die kannst du recht problemlos aktivieren und das ganze ist transparent, das bedeutet du merkst im täglichen Gebrauch keinen Unterschied. Das ist mit Sicherheit die bessere Wahl, insbesondere da du ja nicht viel Erfahrung mit Computern hast.
Danke erstmal, gibt es aber sonst noch ein weg um VeraCrypt irgendwie auszuschalten? Ich habe gelesen dass das umgehen von VeraCrypt fast unmöglich ist also wird das für mich erst recht keine Alternative sein.
Nein, wenn das so einfach wäre, dann könnte man sich das Programm sparen.
Und als zweites, wie könnte ich meinen PC denn resetten ohne Windows neu installieren zu müssen?
Nein, weil deine gesamte Festplatte verschlüsselt ist, also auch die Windows Dateien.
https://mobil.pcwelt.de/ratgeber/Windows-per-USB-Stick-installieren-so-geht-s-421524.html
Funktioniert für Win11 genau gleich
Alter Thread aber was solls....
Man hat bei Veracrypt unendlich viele Eingabeversuche. Hatte das Problem auch mal. Nach 5 Tagen fiel mir das Passwort wieder ein. Bei einem Smartphone sieht das dann schon anders aus. Hatte das mal so eingestellt, dass es sich nach 20 Fehleingaben selber auf Werkseinstllung zurücksetzt. Dann hat man die A....karte.
Danke erstmal, gibt es aber sonst noch ein weg um VeraCrypt irgendwie auszuschalten? Ich habe gelesen dass das umgehen von VeraCrypt fast unmöglich ist also wird das für mich erst recht keine Alternative sein.
Und als zweites, wie könnte ich meinen PC denn resetten ohne Windows neu installieren zu müssen?