Genug watt?
Alle meine Komponenten ergeben insgesamt 596 Watt und das mit einer Grafikkarte die ich noch nicht habe. Jetzt ist die frage ob da ein 600 Watt Netzteil ausreicht oder eher 650 angebrachter wäre.
4 Antworten
Besser 750W
Oft vergisst man mit Einzukalkulieren die Spitzen Peak Power einer Grafikkarte.
Dies entstehen bei schnellem Wechsel unterschiedlicher Grafikmodi.
Ebenso wird auch häufig vergessen etwas mehr Leistung einzuplanen da die Komponenten so weniger Abwärme Produzieren ,als bei einem Netzteil das am Limit betrieben wird. Komponenten die weniger stark belastet werden Funktionieren auch länger. Ein Fakt den die meisten leider nicht kennen.
ein 600 aber eher 650 w netzteil würde voll ausreichen wenn du die gpu undervolten würdest .
1. je nach graka spaarst du dir 30 bis 70 W
2. temperaturen senkung von 5 bis 15 grad
3. fps verlust da weniger leistung von 1 bis 5 % und je nach szenario ist das vernachlässig bar
meine strix evo 2060 s habe ich von ca 220 w auf ca 170 w gedrosselt , komme nicht mehr über 63 grad mit leiser lüfterkurve und habe halt zb in fh5 so 3 bis 6 fps weniger in 1080p 60hz auf 3 monitore ( 3680 x 1024 p )
zum undervolten gibt es tutorials zb von it raid und das geht am besten mit msi afterburner und furmark aktiv im hintergrund
was da cpu seitig mit undervolten geht weis ich nicht
Naja,
eine normale Leistungsberechnung bei knapp 600W.
Dann wäre ein ATX 3.0 750W 80+ gold schon das unterste
Leistungskraftwerk.
Mehr wäre besser.
Wenn die Grafikkarte einmal richtig Strom schnappt,
denn hast du mit einem kleinerem Netzteil,
schnell mal einen schwarzen Monitor.
Stromversorgung ist eben keine Lineare Funktion,
sondern immer am Schwanken und Schwingen,
dazu schnell steigend und fallend.
Hansi
Da reichen 650 W. 596 Watt verbrauchst Du ja auch nur, wenn alles 100 % ausgelastet ist. Das ist ja sehr sehr selten der Fall.