Geiheimratsecken mit 16 =( =( was soll ich tun? =/
Ich hab das Problem was wohl jeden mann i-wann mal ereilt =/ ich muss dazu sagen ich habe die haare jetz schon um die 4-5 mal gefärbt innerhalb eines jahres.glaube aber nicht das es daran liegt denn danach hatte ich nicht sonderlich beschwerden,dass mehr haare ausfielen als sonst. Ich hatte auch schon als kind nie sonderlich viel haare.Mein haaransatz ist schon immer recht weit hinten oder halt oben und ich hatte auch schon immer leichte geheimratsecken und vielleicht steigere ich mich auch zu sehr rein aber ich denke es wird immer mehr =/ mit 13 oder 14 habe ich dann angefangen mir die haare lang wachsen zu lassen(zwecks musik un so-metal)und seitdem habe ich richtig dickes und volumniösen haar. so dick das ich sie jetz seit einem jahr oder so immer mal glätte und haarspray verwende damit sie nicht so wellig sind^^ aber das ist nicht das thema, auch wenn ich jetz schön dicke haare hab denke ich trotzdem das ich geheimratsecken habe immer wenn ich die haare jetz richtig zurückkämme um nachzuschauen sehe ich wie die haarstellen an dem ort wo die geheimratsecken weiter fortschreiten würden dünn sind (aber schon länger).auch habe ich jetz so flaumiges haar am haaransatz was ich sonst nie hatte. noch eine info:mein vater ist 40 und hat einen etwas mehr wie ich weiter hinten stehenden haaransatz, mein opa väterlicherseits hat noch ca. 60 %haare,meiner anderer opa(72) hat noch alle


12 Antworten
Hallo SomethingWild,
Deine Frage ist immer noch aktuell, deshalb noch kleine Hinweise:
ob es sich bei Deiner Haarlinie einfach um Deine Haarlinie handelt oder ob es sich um den Beginn z.B. eines erblich bedingten Haarausfalls handelt, kann aus der Ferne niemand beurteilen, darüber solltest Du mit einem Hautarzt sprechen, am besten im Rahmen einer Haarsprechstunde.
Um Dein vorhandenes Haar zu unterstützen, könnten folgende Maßnahmen hilfreich sein:
Eine regelmäßige Kopfhautmassage (zum Beispiel vor dem Schlafengehen) mit den Fingerspitzen fühlt sich nicht nur gut an, sondern sorgt auch kurzfristig für eine bessere Durchblutung. Das Haar wächst dadurch zwar nicht schneller, aber es kann kräftiger nachwachsen.
Um geschädigtes Haar zu unterstützen, helfen häufig reichhaltige Spülungen, Kuren oder Öle. Diese sollten keine Silikone enthalten (da sie das Haar beschweren) und sulfatfrei sein (Sulfate neigen dazu, die Haare auszutrocknen).
Trockne Dein frisch gewaschenes Haar nur vorsichtig mit einem weichen Mikrofasertuch. Wenn Du keine Zeit hast, die Haare schonend zu trocknen, föhne mit wenig Hitze. So wird es nicht unnötig durch die Hitze geschädigt.
Außerdem solltest Du darauf achten, die Haare nicht im nassen Zustand zu bürsten. Im nassen Zustand sind die Haare sehr empfindlich.
Gleich nach dem Waschen besteht eine größere Gefahr, Haare auszureißen oder zu schädigen.
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist notwendig, denn was für Deinen Körper gut ist, hilft auch dem Haar.
Vor allem Biotin, das z. B. in Nüssen und Soja-Produkten enthalten ist, macht das Haar fester und glänzender.
Fisch, Hülsenfrüchte und Haferflocken mit wertvollem Zink und Eisen fördern zudem ein gesundes Haarwachstum und stärken die Haarwurzeln.
Alles Gute wünscht Dir
Martina vom Regaine® Team
Wie du schon gesagt hast du hast das schon immer gehabt ist bei mir genauso ich hab sowas schon als Baby gehabt und wo ich ein kind war immer noch und heute hat sich das nicht geändert du hast halt eine hohe stirn falls es schlimmer werden sollte dann kannst du dir gedanken darüber machen Tabletten,Haartransplantation außerdem hatte Varg vikernes auch Sowas gehabt wo er noch jung und langhaarig war Fenriz von Darkthrone Gaahl von Gororoth und Kanwulf von Nargaroth haben das ebenfalls wenn du die Haare über die stelle legst sieht man das sowieso nicht ! mach dir keine Gedanken wichtig ist nur das du schaust wie sich die Haare entwickeln Lg
Ich kann auch nichts feststellen und glaube, du hast dich da etwas reingesteigert! Bei manchen Menschen sieht der Haaransatz nun mal so aus.. Wenn ich mir die Haare streng nach hinten kämme, kannst du bei mir an den Seiten sogar Kopfhaut durchschimmern sehen und das ist bei mir auch schon immer so. Anders wäre es, wenn dir auffällt, dass du extremen Haarausfall hast - so wie ich ;-) Ich gehe damit lieber mal zum Arzt.
Also Haarauswahl wird soweit ich weiß (nur) über die Mutter vererbt (also dein opa mütterlicherseits ist wichtig) ..
Also bei mir hatten alle Großeltern Haarauswahl und mein vater hat auch schon mit knapp über 50 auch schon deutliche Verluste ^^
Die selben sorgen habe ich auch ständig, und bilde mir Geheimratsecken ein, aber auf deinem Bild fällt auf den ersten Blick nicht unbedingt was auf (Ich kenne da ein paar Leute die haben in deinem Aletr schon ernsthafte Probleme gehabt) ... Ich versuche mir da aber weniger Sorgen zu machen, weil einem sonst vor Stress noch Haare ausfallen
Du kannst dir ja am Haaransatz ein paar kleine punkte tätowieren lassen damit du vergleichen kannst ;)
Ähmm tut mir leid, aber ich kann absolut nichts feststellen, also entweder bist du sehr eitel oder du hast so krankhafte Angst vor Haarausfall, dass du es dir in der Tat einbildest. Deine Haare sind total voll und es ist alles in Ordnung.
Wie du schon gesagt hast du hast das schon immer gehabt ist bei mir genauso ich hab sowas schon als Baby gehabt und wo ich ein kind war immer noch und heute hat sich das nicht geändert du hast halt eine hohe stirn falls es schlimmer werden sollte dann kannst du dir gedanken darüber machen Tabletten,Haartransplantation außerdem hatte Varg vikernes auch Sowas gehabt wo er noch jung und langhaarig war
hmm. ich find der haaransatz ist schon relativ hoch.