gehört die tillandsia zu den sukkulenten, und warum?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sukkulent heißt wasserspeichernd. Ich würde Tillandsien nicht für sukkulent halten, oder nicht alle Arten. Sie nehmen ja Wasser über Saugschuppen auf - nicht über Wurzeln, aber viele Arten können auch lange ohne Wasser/Luftfeuchtigkeit überleben - ich denke, das wäre eine Frage für einen Botaniker.


Bitterkraut  23.12.2015, 11:33

Danke fürs Sternchen

Auch wenn sie zu den Bromelien gehören, gibt es sukkulente darunter, z.B. Tillandsia lindenii oder das Louisiana-Moos (Tillandsia usneoides).

Der Begriff "Sukkulenz" leitet sich von dem lateinischen Wort"succulentus" ab. Es handelt sich um Pflanzen, die über saftreiche bzw. fleischig-saftige Organe verfügen. Dadurch sind sie in der Lage, das Wasser kurzer Regenperioden für die nachfolgenden, oft langeanhaltenden Dürrezeiten zu speichern. Diese Speicherung ist durch das so genannte Wassergewebe möglich, wobei wie bei Tillandsia und Peperomia nur die Oberhaut (Epidermis) oder aber wie bei Aloe und Agavetiefere Schichten des Blattgewebes (Parenchym) an der Bildung des Wassergewebes beteiligt sein können. Dieses Wassergewebe ist außer in den Blättern auch in den Wurzeln oder im Stamm ausgebildet – also spricht man von Blatt-, Wurzel- oder Stammsukkulenz.

https://www.uni-marburg.de/botgart/neuer_garten/gewaechshaeuser/sukkulentenhaus


Bitterkraut  28.11.2015, 14:05

Ja, es gibt auch sukkulente Bromelien, Sukkulenz ist ja kein Artbegriff, wie viele denken. Super Antwort.

Hey! 😊

Also, die Tillandsia gehört nicht direkt zu den Sukkulenten, wird aber oft so behandelt, weil sie ähnlich pflegeleicht ist. Die Tillandsien sind Teil der Bromelienfamilie und wachsen meistens auf anderen Pflanzen, ohne sie kaputtzumachen – das nennt man epiphytisch.

Sukkulenten zeichnen sich dadurch aus, dass sie Wasser in ihren Blättern, Stämmen oder Wurzeln speichern können. Tillandsien haben die Eigenschaft, das Wasser direkt über ihre Blätter aufnehmen. Die haben so kleine Schuppen, die helfen, Feuchtigkeit aus der Luft zu saugen. Also, auch wenn sie nicht die typischen Wasserspeicher wie die anderen Sukkulenten haben, kommen sie super mit wenig Wasser aus.

Letztlich kann man sagen, dass sie ein bisschen wie Sukkulenten sind, was die Pflege angeht, aber botanisch sind sie was ganz Eigenes. Hoffe, das hilft dir weiter! 🌱

Woher ich das weiß:Recherche