Unterscheidung: Kaktus - Sukkulente
Jeder Kaktus ist eine Sukkulente - aber nicht jeder Sukkulente ein Kaktus.
Wie kann ich genau bestimmen, was ist Ein Kaktus, was eine Sukkulente?
Sind es nur die Stacheln?
5 Antworten
Der Unterschied, der entscheidend ist, wird durch die Aureolen ausgemacht. Diese sind kissenähnlich und den Kakteen vorbehalten. Aus den Aureolen wachsen die Stacheln. Sukkulenten hingegen verfügen nicht über diese Aureolen. Außerdem sind Sukkulenten nicht wie Kakteen in Amerika beheimatet, sondern kommen ursprünglich aus den trockenen Gebieten Afrikas.
http://www.kakteenfieber.de/unterschied-kakteen-sukkulenten/
Nicht erschöpfend, aber schnell: Fleischige, nach Kaktus aussehende Arten mit Bündeln von mehreren (mehr als 3) Stacheln gehören zu den Kakteen. Bei 2 Stacheln sind es meist Wolfsmilchgewächse.
Kakteen haben ihre Speicherorgane aus Stamm und Zweigen entwickelt, Sukkulente aus Blättern
Kakteen stammen ursprünglich aus Amerika (auch wenn sie woanders mittlerweile ausgewildert auch vorkommen), Sukkulente gibt's überall, sukkulent bezeichnet doch nur die Fähigkeit zur Wasserspeicherung. Die Stacheln sind nur ein zusätzliches Unterscheidungsmerkmal (und das nicht mal sicher, weil es gibt ja auch Kakteen ohne Stacheln - Opuntien z.B.). Und in Amerika gibt's haufenweise Sukkulenten, die keine Kakteen sind (Agaven, Aloe, ...). Mit dem Ansatz "hat Stacheln = ist Kaktus" bist du aber für den Hausgebrauch schon ganz gut davor.
Für den Hausgebrauch wollte ich es nicht wissen, sondern schon gern richtig botanisch - auch wenn es "nur" Hobby-Wissensdurst und -hunger ist.
Soweit ich weiß hat nicht jeder Sokkulent Stacheln deswegen kann nicht jeder Sokkulent ein Kaktus sein.
Danke, Du hast mir geholfen.