Gehen euch diese Pipstöne in Dokus auch so auf die Nerven?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nichts in der professionellen Medienlandschaft ist zufällig, alles hat seinen Grund.

Mich nervt das nicht, weil ich die Gründe warum es ist wie es ist, kenne.

Es ist vergleichbar mit Musik-Töne wo im spannenden Moment der Handlung diese akustisch verstärkt wird um eine ganzheitliches Wahrnehmung zu generieren.

Im spannendsten Moment, keiner atmet, keiner pennt, ist das Kino-Publikum verbittert, wenn die Popcorntüte knittert.

Diese Töne sollen dazu beitragen, die Aufmerksamkeit auf bestimmte Aspekte der Doku zu lenken, den Fluss der Erzählung unterstützen oder sind rechtliche Zensur.

Pipstöne in Dokumentationen werden oft verwendet, um bestimmte Inhalte zu zensieren oder sensible Informationen zu verbergen, wie zum Beispiel Schimpfwörter, beleidigende Ausdrücke oder private Daten.

Sie dienen auch dazu, den Zuschauer zu informieren, dass etwas entfernt oder verändert wurde, ohne den Inhalt vollständig zu zeigen.


Udavu  29.08.2024, 09:03

⭐Danke

Piepstöne höre ich da auch nicht, aber je nach Thema dramatische oder theatralische Musik. Das nervt viel mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kämpfe mich Tag für Tag durch den Wahnsinn des Lebens

Es tut mir leid ich weiß nicht welchen Pieps Ton gemeint ist, ich schaue auch Dokus und höre da aber kein störenden Ton.

Nein, hatte das noch nie. Ist vielleicht etwas an deinem TV Gerät nicht richtig eingestellt?