Gegeben ist die Funktion f(x)=1/3x^3-3x^2+5x+1?
Ich brauche dringend Hilfe morgen schreibe ich eine Arbeit in Mathe komme ihr nicht weiter. Folgende Funktione ist gegeben (siehe oben )Die Frage lautet : Bei welchen x Werten ergeben sich folgende Anstiege !Dann stand da m=0 und m=5 Danke schon im Voraus dann bin ich gerettet!
3 Antworten
f(x) = 1/3x^3-3x^2+5x+1
f'(x) = x² - 6x + 5
Die 1. Ableitung entspricht der Steigung m in einem Punkt der Kurve (Tangente).
Du setzt jetzt zuerst x² - 6x + 5 = 0 (Extremwert) p,q-Formel
Sodann
x² - 6x + 5 = 5 | -5
x² - 6x = 0
(Steigung einer Tangente bei x=5) Satz vom Nullprodukt
Du markierst den Punkt auf der Parabel, der über dem x liegt, gehst 1 cm nach rechts und m cm nach oben, malst einen zweiten Punkt an der Stelle und verbindest die beiden Punkte.
Dann hast du eine Tangente.
Bei m = 0 braucht du an die Parabel nur eine Parallele zur x-Achse zu zeichnen.
... und da die Ableitung quadratisch sein wird, machst du das mit der pq-Formel!
m ist immer die Steigung!
leite die Funktion ab und setze sie gleich den gegeben m Werten.
dann nach x auflösen:)
Und was mache ich mit m