Gefühlskälte
Fühle mich oftmals leer und Gefühlskalt.Gefühle wie Liebe,Ärger,Trauer und vorallem Freude empfinde ich nicht mehr so intensiv wie früher. Seit 10 Jahre ungefähr fühle ich keine Schmetterlinge im Bauch(oder ganz ganz selten,wenn ich frisch verliebt bin aber das verfliegt schnell).Wenn jemand traurig ist oder sogar meinetwegen weint betrifft mich das gar nicht.Gut,ein wenig traurig macht mich das schon,aber das kommt nicht so ganz an.Nach einer Weile,sobald ich alleine bin habe ich das wieder vergessen und lebe mein Leben weiter.Bin ein ziemlich zurückhaltender kontaktscheuer Mensch,ich gehe zwar gerne Abends aus und tanze und mir macht es nichts aus in überfüllten Geschäften einzukaufen,aber ich kann mich nicht richtig auf meine Mitmenschen einlassen.Wenn ich in einer Beziehung bin dann mache ich alles von meinem Partner abhängig,nicht dass ich klammere,nein ich komme gerne mal alleine zurecht,aber ich bin dennoch abhängig von anderen.Ich hänge noch zu sehr an meinem ex freund obwohl er mich schlecht behandelt hat,ich habe mich (vielleicht) neu verliebt,aber ich habe angst mich mit meinem neuen Freund zu zeigen.Alles ist so verwirrend,es ist mir schon klar.Und ob ich wirklich verliebt bin das weiß ich nicht,denn ich empfinde nicht so stark,aber daran habe ich mich schon gewöhnt.Mein neuer Freund behandelt mich sehr gut,was soll ich tun,ich brauche hilfe
9 Antworten

Du hast eine innerliche Mauer aufgebaut um Dich vor Enttäuschungen zu schützen. Wahrscheinlich wurdest Du oft enttäuscht. Wenn es Dich so belastet solltest Du vielleicht mal einen Psychologen aufsuchen. Hier auch mal eine nützliche Seite: http://www.palverlag.de/Selbstbewusstsein-Info.html LG

das Leben beschreibt manchmal Ereignisse, die einem Abstumpfen lassen. Wenn die Zeit wieder ruhiger wird, findet man zu sich selber und eröffnet erneut den Blick für das Schöne und all die anderen Dinge

ich glaube nicht, dass du "gefühlskalt" bist, für mich hört sich das eher an als hättest du depressionen/depressive verstimmungen.
du solltest mit deinem vertrauensarzt darüber sprechen, evtl. (psycho)therapeutische massnahmen o.ä. in betracht ziehen, wenn du darunter leidest.

Das Problem mit deiner Gefühlslosigkeit hängt weniger von deinem Charakter ab, ich glaube eher, dass sich das bei deinem ex freund so eingestellt hat. Wie du ja meintest, hat er dich schlecht behandelt. Wahrscheinlich dachtest du, das muss ich irgendwie aushalten und hast dann deine Gefühle so verbannt, dass sie schwer wieder rauskommen können. Du hast Angst dich neu auf einen Partner einzulassen, auch wenn er dich gut behandelt. Du solltest vielleicht mit deinem neuen Freund darüber reden und sagen, dass du nicht weißt, was du tuen sollst.

@ lolita81:
Ich kann deinen Freund verstehen. Es ist nicht leicht, das Leiden anderer Menschen zu ertragen. Man möchte ihnen gern helfen, aber das wird manchmal zum "Drängen". Wenn er dich wirklich liebt, sollte er lernen, dich so zu nehmen, wie du bist. Vor allem sorge dich nicht noch zusätzlich wegen ihm, sondern achte darauf, was dir gut tut. Du brauchst in deiner Situation alle Zuwendung und "gute Energie", die du kriegen kannst. Vor allem durch dich selbst.

ich würde sagen, wenn das wirklich so schlimm ist, dann nehm dir einen psychologen. Das deutet meiner meinung nach auf Depressionen hin.
Danke,ich habe mit meinem neuen Freund darüber gesprochen und er möchte mir helfen,nur leidet er sehr stark darunter da er mich sehr stark liebt.Das tut mir alles so leid...