Gefährliche Wechselwirkung Citalopram?
Hallo, also ich (40j) kriege Citalopram in einer Dosierung von 10 mg (seit 3 Wochen) von meinem Psychologen verschrieben, zusätzlich habe ich jetzt von meinem Urologen Azithromycin bekommen und habe gestern die erste Einnahme von 500mg genommen, nun habe ich mich etwas informiert und auch auf den Packungsbeilagen steht dass diese Medikamente nicht zusammen genommen werden dürfen, da sich beide auf die Qt Zeit auswirken. Reicht es wenn ich das Citalopram vorübergehend absetze um ein Risiko zu minimieren, da mein Urologe meinte dass das bei meinen Beschwerden gerade noch das einzige mögliche Antibiotika ist welches wir noch nicht getestet haben.
3 Antworten
Azithromycin und Citalopram ist eine sehr gefährliche Kombination und kann schlimmstenfalls zum Herzstillstand führen! Das hätte der Arzt, der dir das Antibiotikum verschrieben hat, wissen müssen, bzw. dich fragen müssen, welche Medikamente du sonst noch einnimmst.
Bitte wende dich sofort an den Urologen und teile ihm das mit, es gibt sicherlich noch andere Antibiotika die in Frage kommen und die keine Wechselwirkung mit Citalopram haben, bei urologischen Problemen (Gonorrhoe o.ä.) z.B. Ceftriaxon - das muss zwar gespritzt werden, und die Spritze ist ziemlich schmerzhaft, aber es ist in den meisten Fällen eine gute, wenn nicht sogar bessere Alternative zu Azithromycin.
Citalopram vorübergehend absetzen ist eine sehr schlechte Idee, SSRI darf man nicht einfach so absetzen - erstens würdest du nach 3 Wochen Einnahme möglicherweise schon Entzugserscheinungen bekommen, zweitens kann es bei SSRI passieren, dass sie nach dem Absetzen und Wiedereinnehmen nicht mehr wirken.
Wie groß das Risiko genau ist kann ich dir nicht in prozentueller Wahrscheinlichkeit sagen, aber das Risiko ist auf jeden Fall vorhanden und nicht zu vernachlässigen. Das heißt nicht, dass zwingend etwas passieren muss, aber ich persönlich würde das Experiment nicht wagen. Das musst du aber selbst entscheiden.
Gibt es mit Sicherheit, aber da müsstest du selber recherchieren.
Vielen dank für die ausführliche Antwort, ist das nicht auch dosisabhängig 10 mg Citalopram ist ja ziemlich gering soweit ich weis, und die Antibiotika müsste ich nur noch 2 Tage nehmen, ist das wirklich ein realistisches Risiko in den 2 restlichen Tagen bei dieser Dosierung eine gefährliche Rhythmusstörung zu bekommen?
Du kannst das Citalopram nicht einfach absetzen, das muss mit Zustimmung des Arztes ausgeschlichen werden.
Wende dich bitte an den Arzt, der dir das Citalopram verschrieben hat.
Meine Frage ist ob sich dadurch die Gefahr der Wechselwirkung der qtc Zeit durch die Verringerung der Dosierung minimiert, nicht ob ich die absetzen darf oder nicht
Reicht es wenn ich das Citalopram vorübergehend absetze um ein Risiko zu minimieren
Deine Worte.
Besprich das Ganze bitte mit einem behandelnden Arzt.
Kann ein Bakterium/Chlamydien schon bei einmalnahme eine Resistenz bilden da ich ja die erste dosis schon gestern genommen hatte, oder könnte ich theoretisch das Antibiotikum auch in 2 Monaten wieder nehmen gegen die selbe krankheit